![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
|
Danke Stefan für den Link!
![]() Grüße Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät! ![]() Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
sehr gern
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die Aufnahme kannst du schon auch machen. Du brauchst dazu folgendes:
Einen Selbstauslöser der sich programmieren lässt (20 Euro bei Amazon) und Intervallaufnahmen unterstützt. Die Kamera auf BULB stellen und auf Fernauslöser. Am Auslöser die gewünschte Menge an Fotos einstellen z.B. 150 Fotos zu der Zeit die gerade so reicht um das Gebäude nicht zu überbelichten z.b. 15 Sekunden. Einschalten und 150 Aufnahmen machen. Dann brauchst du nur noch ein Programm, dass Stapelverarbeitung unterstützt. Hier legst du alle Aufnahmen übereinander und wählst z.B. bei PS Ebenenmodus Weiches Licht, oder das von Stefan erwähnte Programm geht natürlich auch.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|