Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Laienfrage zum Thema enfesselt blitzen mit mehreren Blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2015, 10:39   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
# PKWs haben unendliche Lackflächen...die spiegeln ALLES
# Blitze direkt draufgeballert...wird böse harte Reflektionen erzeugen
# im Hinterhof hat man wohl keine Reflektionsflächen
Das ist die größte Herausforderung, besonders bei modernen Fahrzeugdesigns mit ihren vielen Sicken und verschiedenen Flächen.

Ich würde neben Blitzen definitiv auch Polfilter einsetzen.

Hier noch eine Anregung: Wäre das von Gottlieb vorgestellte Kreuzpolblitzen hier nich eine wunderbare Technik?

Grüße,
Jannik
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 11:58   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich würde neben Blitzen definitiv auch Polfilter einsetzen.

Hier noch eine Anregung: Wäre das von Gottlieb vorgestellte Kreuzpolblitzen hier nich eine wunderbare Technik?

Grüße,
Jannik
Moin

böse Falle....was gottlieb so nett daher sagt....sollte er mal am Beispiel probieren
und ich weiß jetzt schon das es NICHT funzt

der Grund....
egal wie man einen PKW stellt....
die äußere Form ist immer > eine Kugel....anders gesagt eine Eiform

oder zur besseren Vorstellung tritt hier ein Fisheye Effekt ein, denn
das Licht "wird zusammengequetscht"...weil die Eiform es so macht...

damit hat man ein +180° rundum Problem...Licht fällt aus allen Richtungen ein...
reflektiert damit dann auch ALLES bis fast 360°(Gegenlicht) rundum...

Logo....werden Kleinblitze hier versagen...
Polungen erst recht, denn die arbeiten bei 90° zu EINEM Licht(Sonne)

auch der Grund, warum Autostudios...riesige Flächenleuchten einsetzen...
und erinnert euch im Studiobereich wo ein User ganze Farhrzeugflotten abbilden wollte
es aber wohl nicht kapiert wurde....das es nur eine (Profi)Methode gibt

ich suche mal einen Link aus anderem Forum durch....
das wäre die> Ein-Blitz-Methode....
heißt der Fotograf geht um die sichtbaren Flächen mit 1x Blitz und SoBo....
und beleuchtet "Stück für Stück" einzelene Partieen...per Funk

diese vielen (Einzel)Bilder werden dann im PS überlagert und per Ebenemaske
stückweise weich ausgeschnitten....und zu einem Ganzen gefügt
Action geht damit natürlich nicht
Mfg gpo

so hier der link...
http://www.dslr-forum.de/showthread....ighlight=autos

!!! es sind mehr wie 50 Beiträge....wer verstehen will muss ALLES lesen
weil dort genauso durcheinander geht wie hier...jeder weiß was, nur nicht richtig

Geändert von gpo (08.01.2015 um 12:04 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 12:05   #3
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
auch der Grund, warum Autostudios...riesige Flächenleuchten einsetzen...
und erinnert euch im Studiobereich wo ein User ganze Farhrzeugflotten abbilden wollte
es aber wohl nicht kapiert wurde....das es nur eine (Profi)Methode gibt
Das kann ich bestätigen, wir haben hier auf Arbeit auch riesige weiße Räume nur zu diesem Zweck.

Edit: Danke für den Link.. Ist jetzt ein bisschen Arbeit aber das macht einiges klarer.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (08.01.2015 um 12:08 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 12:15   #4
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
War das von Gottlieb nicht ein Tipp für ein Bild ab zu fotografieren. Ich wüsste nicht das es auf Fahrzeuge gemünzt war. Nur so am Rande bemerkt.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 12:30   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von christkind7 Beitrag anzeigen
War das von Gottlieb nicht ein Tipp für ein Bild ab zu fotografieren. Ich wüsste nicht das es auf Fahrzeuge gemünzt war. Nur so am Rande bemerkt.
Nein, natürlich war das auf die Reproduktion von Bildern bezogen. Allerdings - und deshalb habe ich es ja auch als Frage formuliert - hatte ich die Idee, die Technik auch auf andere Anwendungszwecke zu übertragen. Macht aber offensichtlich in dem Fall 0 Sinn.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2015, 18:32   #6
Stefan_85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Ich grabe den Tread nochmal aus :

beim YN 560 TX ist es egal für welchen Kamerahersteller oder ?
Ich benötige für die Alpha 77 ja in jeden Fall den Pixel TF-325 oder ?
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 18:41   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Isdt egal ob den TX für Canon oder Nikon. Um den TX am alten Minolta/Sony Blitzschuh zu benutzen brauchst du den Pixel.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Laienfrage zum Thema enfesselt blitzen mit mehreren Blitzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.