SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Praxisbuch zur A77II - Gibts das schon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2015, 15:11   #41
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Keine Ahnung wie lange es dauert, aber wenn Martin es jetzt noch schaffen würde, so ein Buch zu schreiben, wäre das seine Chance. Ich glaube, wenn die Leute merken und sie werden es merken, das die bis jetzt veröffentlichten Bücher eigentlich nichts bringen, würde sein Buch sicherlich den Markt abräumen. Ich glaube, so ein Buch wäre auch jetzt noch sehr gefragt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (04.01.2015 um 15:13 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 17:48   #42
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Ich vermute mal, "wir" haben zu wenig Einblick in die möglichen Verkaufzahlen solcher Fachbücher insbesondere was den Break-Even betrifft. Zudem sind Bücher in deutsch nur für einen sehr begrenzten Personenkreis interessant.
Von den paar tausen A77II Nutzern in D-A-CH kaufen wieviele so ein Buch, wieviele davon dann noch ein besseres zweites.

Es kann durchaus sein, dass 90% der Leute, die wo ein Buch kaufen eben nur das erste kaufen und sich dann damit zufrieden geben oder es "in die Ecke werfen" ....

Ob sie ein zweites kaufes, "weil`s besser sein soll", wahe ich zu bezweifeln.

Hier im Forum scheint es sich rumgesprochen zu haben, dass Martin`s Publikationen das Geld wert sind... aber reicht das für eine Veröffentlichung.

M.E. wäre der beste Weg ein eigener Verlag und eine PDF-Version zeitgemäß und vielleicht sogar rentabler; eben like Friedman...

Aber auch das sind nur Vermutungen...

Ich würde Martin`s A77II Buch kaufen, aber davon wird er nicht leben können...ein paar mehr bräuchte er schon.

Aber das soll hier nicht zu einer Petition ausarten.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 18:12   #43
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das hast du wohl recht, das weiß ich auch nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen was das für eine Heidenarbeit ist so ein Buch zu verfassen.
Ganz sicher würde ich allerdings das Buch kaufen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 18:36   #44
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ich denke vielen wären mit einer deutschen Übersetzung der Friedman PDF's schon mehr als zufrieden...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 18:51   #45
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Es würde evtl. Sinn machen, über eine andere Buchform nachzudenken:

- in loser Blattform (austausch- und erweiterbar)
- zunächst als "Sony Basis-Buch" (SLT und die neuen Möglichkeiten)
- schrittweise einzelne Blöcke nachliefern, wie der Markt sie bietet

Die Themen der Blöcke könnten dann direkt auf ein Modell abgestimmt sein und nach speziellen Funktionen (z.B. AF und Fokuspunkte)
oder Fototechniken (blitzen, usw.) erweitert werden. Bereits vorhandene Arbeiten zu bestehenden Büchern erleichtern die Erstellung der Basis.

Vorteile:
- Preisgestaltung und Produktion
- Permanente Aktualisierung
- Kundenbindung durch Nachkäufe
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 18:54   #46
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Franco, genau das macht Gary Friedman mit seinen eBooks. Es gibt kostenlose Updates, wenn es nach einer neuen Firmware Erklärungsbedarf gibt.
Und es gab für Käufer des eBooks für die erste A77 sogar ein kostenloses Exemplar für die A77Mk2.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 19:41   #47
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,
ich hatte gewartet, aber aufgrund der Rezession hier im Forum bzw. beim Fluss, hab ich mir nicht das Buch von "Fr. Roth", sondern das englische Ebook von Gary Friedmann gekauft.
Dazu nun folgende Frage:
Hat hier jemand nen guten Tip, wie man sich das als Buch (in Farbe) ausdrucken (lassen) kann, ohne jetzt dafür nen horrenden Preis dafür zu bezahlen?
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 22:47   #48
qezal
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
Alpha SLT 77 Friedman - ausgedruckt

Ich habe das Buch von Friedman über meinen Canon Tintenstrahler, der Duplexdruck beherrscht, ausgedruckt: je vier Seiten auf einem DIN-A 4-Blatt. Ging ziemlich flott, Textqualität und Qualität der (vielen) Farbbilder finde ich sehr zufriedenstellend. Papierbedarf also - bei ca. 600 Seiten Friedman-Text - nach Adam Riese 150 Blatt. Habe die Kosten incl. Farbpatronen nicht auf den Cent ausgerechnet, dürften aber erträglich sein.
Gruß
qezal
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 23:10   #49
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich möchte alle Besitzer einer A7 II nicht enttäuschen (ich zähle selber dazu), aber die Verkaufszahlen der Kameras sind zu klein, als dass sich ein "zweites" Buch dazu lohnen würde - sowohl für mich wie auch für meinen Verlag.

Auch ein eBook à la Gerry Friedman wäre mich da ein viel zu großes Wagnis. Man darf nicht vergessen, dass der englischsprachige Markt ungleich größer ist als der deutschsprachige.

Da stecke ich meine Energien doch lieber in Projekte, die erfolgversprechender sind.

Falls jedoch jemand Lust haben sollte, einen Workshop zu Alpha 77 II zu organisieren, kann er gerne Kontakt mit mir aufnehmen. Es muss ja nicht immer ein Buch sein, um seine Kamera besser kennen und zu verstehen lernen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 23:25   #50
Solekomio
 
 
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich möchte alle Besitzer einer A7 II nicht enttäuschen (ich zähle selber dazu), aber die Verkaufszahlen der Kameras sind zu klein, als dass sich ein "zweites" Buch dazu lohnen würde - sowohl für mich wie auch für meinen Verlag.

Auch ein eBook à la Gerry Friedman wäre mich da ein viel zu großes Wagnis. Man darf nicht vergessen, dass der englischsprachige Markt ungleich größer ist als der deutschsprachige.

Da stecke ich meine Energien doch lieber in Projekte, die erfolgversprechender sind.

Falls jedoch jemand Lust haben sollte, einen Workshop zu Alpha 77 II zu organisieren, kann er gerne Kontakt mit mir aufnehmen. Es muss ja nicht immer ein Buch sein, um seine Kamera besser kennen und zu verstehen lernen.

LG
Martin
Ich würde auf jeden Fall an so einem Workshop teilnehmen
Gruß Peter
Solekomio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Praxisbuch zur A77II - Gibts das schon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.