![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
|
Super. Das Display und seine Beschichtung scheinen ja eine Achillesferse der Alphas zu sein. Bei anderen Kameras hatte ich damit nie Probleme, aber im Netz kursieren ja echte Gruselbilder davon
![]() Ich habe das Glas vom ersten Tag an drauf und kann nicht verstehen, wie man bei einer Kamera dieser Preisklasse und so jungen Alters sagen kann "ist doch egal, wie die aussieht". Das würde später den Käufer stören -aber bis dahin stört es mich. Aus dem gleichen Grund habe ich ständig die Schnellwechsellplatte vom Stativ drunter, die den Boden schont. Am Besten finde ich im Netz die Bilder von Gebraucht-Bodies, die ohne Bajonettkappe auf der Steinmauer liegend fotografiert werden. Da weiß ich schon, was los ist, und blättere gleich weiter.
__________________
Viele Grüße, Micha Geändert von Scrambler (04.01.2015 um 11:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab noch nie irgendeinen Kratzer auf diversen Displays gehabt. Weder bei Kameras noch bei Handys und ich benutze keine Folien und ich mache fast ausschließlich Naturfotografie. Das heißt ich liege auch mal irgendwo auf dem Bauch im Gebüsch. Ich nehme da überhaupt keine Rücksicht. Das einzige was ich mache, ich passe auf wie ich sie in die Hand nehme und wohin ich sie lege. Das wars.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Ich benutze einige meiner Kameras sogar komplett ohne Displayfolie (mit "benutze" meine ich outdoor fotografieren, nicht in Vitrine stellen ![]() Zitat:
Zitat:
Nachdem das Glas ab war, war es eine ziemliche Arbeit den Kleber am Rand wieder abzulösen. Mit Isopropanol/Spiritus wollte ich da nicht ran, um die Displaybeschichtung (ist mehrfach beschichtet und entspiegelt!) nicht zu beschädigen, also nur milde Reiniger und reiben. Fertig. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Ich habe es ja schon mehrfach geschrieben, mir hat dieser zusätzliche Glasschutz an einer a900 schon mal das Display "gerettet", sicher es war gebrochen, ließ sich aber Problemlos entfernen und wurde durch ein Neues ersetzt, das auswechseln des Displays selber wäre sicher teurer gewesen. Und ja das Display wäre bei dem Schlag (Ecke Granittresen) definitiv hin gewesen ohne Schutz auch mit den so Hoch gelobten Folien die nur vor Kratzern schützen.
Ich nutze dieses auch an meinen aktuellen Kameras, und würde darauf sicher nie verzichten. Und was das ablösen angeht, da habe ich nie Probleme mit gehabt, und zerbrochen ist da auch nichts, auch ohne Zahnseide oder sonstige Hilfsmittel. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (04.01.2015 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
|
Danke für eure Statements. Ja, diese Beschichtung scheint der Auslöser all der üblen Displaybilder bei eBay & Co. zu sein, und das habe ich so zumindest an älteren SLR- und Bridgekameras nicht gesehen. Die waren vielleicht zerkratzt, aber nicht abgeblättert. Das war meine Sorge, dass ich, wenn das Glas mal runter muss, die halbe Beschichtung dran hängen habe. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
__________________
Viele Grüße, Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Die Beschichtung blättert nicht ab, sie löst sich (vermutlich durch den Kontakt mit Schweiß und Hautfett) einfach auf. Theoretisch kann das auch am Rand anfangen und sich dann unter dem Schutzglas weiterfressen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
|
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SL...item27f6f308c2 Was ich in letzter Zeit an Bildern von Sony-SLT-Kameras mit abblätternden oder fleckigen Displays gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut. Für eine Kamera, die mich einen vierstelligen Betrag gekostet hat, ein absolutes Armutszeugnis. Selbst die billigsten und besonders unvorsichtig behandelten Kameras anderer Hersteller oder früherer Sonys hatten dieses Problem nicht. Zwei Jahre schützt mich hoffentlich die Garantie vor solchen Schäden, danach wird wohl ein Displaytausch den Zeitwert der Kamera erreichen. Keine zufrieden stellende Lebenszeit für die teuerste APS-C-Kamera, die Sony je gebaut hat.
__________________
Viele Grüße, Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Das kann man Sony nun wirklich nicht zum Vorwurf machen, sondern höchstens dem Displayschutz-Hersteller, der da offenbar einen zu starken Kleber verwendet. Von diesen Glasdingern halte ich eh nichts, ich würde immer nur das Original nehmen oder eine ganz einfache Adhäsionsfolie (klare Fensterfolie aus dem Bastelgeschäft, ein A4-Bogen für 0,65 €).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Zitat:
Meine A550 "hüpfte" bei einer Motorradtour im Topcase meines Kollegen gegen eine hervorstehende Hutmutter - da die vorher dort befindliche Jacke nicht mehr als Puffer diente - und so sah das dann aus: ![]() → Bild in der Galerie Das GGS-Glas ließ sich problemlos entfernen: ![]() → Bild in der Galerie Ohne GGS-Glas geht mir keine Kamera mehr aus dem Haus! ![]()
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|