Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2015, 19:25   #1
Pseudemys
 
 
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
Ich habe die Kamera nicht, auch sonst keine.
Für mich begänne alles neu als Fotograf.
Und ich kann daher überhaupt nicht einschätzen, ob und wie oft ich in die bestimmten extremen Gegenlichtsituationen komme.
Ich werden den Kauf, auch aus anderen Gründen (wohl auf Wanderschaft zu schwer, hinsichtlich zukünftiger Vogelfotografie, die aber unsicher, wäre die A77 II interessant gewesen), bleiben lassen.
Jetzt betrifft das Problem aber auch die wirklich wanderfreundliche Sony A6000.
Pseudemys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 13:41   #2
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Pseudemys Beitrag anzeigen
Ich habe die Kamera nicht, auch sonst keine.
...........snip
Ich werden den Kauf, auch aus anderen Gründen (wohl auf Wanderschaft zu schwer, hinsichtlich zukünftiger Vogelfotografie, die aber unsicher, wäre die A77 II interessant gewesen), bleiben lassen.
Jetzt betrifft das Problem aber auch die wirklich wanderfreundliche Sony A6000.
Zum Wandern nehm ich meine a55 mit. Die ist einiges kleiner als die a77. Manchmal auch die Nex5. An der Nex vermisse ich aber den Sucher und das ist außen bei Sonne dann nicht so der Hit. Besorg Dir halt eine Nex6 oder Nex7. Die gibt es manchmal recht günstig hier oder im blauen Nachbarforum.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 13:47   #3
Pseudemys
 
 
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
Mit einem vergleichbaren Problem geht Nikon kundenfreundlicher um:

https://nikoneurope-de.custhelp.com/...ail/a_id/63594
Pseudemys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 14:47   #4
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Der Hinweis wie Nikon mit einem anderen Problem verfährt hat weder was mit diesem Sony Problem zu tun, noch hilft es uns.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 01:48   #5
Pseudemys
 
 
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
Ein sooo anderes Problem ist das Nikon-Problem nicht!
Wenn der Verweis auch hier nicht hilft, so kann es auch nicht schaden zu wissen, daß ein anderer Umgang mit einem durchaus vergleichbaren Problem möglich ist!
Pseudemys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2015, 12:37   #6
Tikal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Da gebe ich dir allerdings Recht. So wie es sich da liest, geht Nikon mit seinen Kunden vorbildlich um. Sony weist (nach Ansagen anderer hier) seine Kunden mit einem "entspricht den Spezifikationen" ab. Dann kann man Sony nicht mal dafür belangen, auch wenn das vorher keiner wusste. Kann man wohl momentan nichts machen und ich muss damit leben.

Übrigens, hat jemand nach dem Update der Firmware den Fehler erneut gehabt? Ich habe das mal absichtlich provoziert, aber es kam kein Fehler zustande. Allerdings fotografiere ich momentan auch nicht und so kann ich keine real world Erfahrungen mit der neuen Firmware austauschen. Meine Hoffnung bestand ja darin, das das Sony irgendwie software technisch heraus rechnet oder zumindest abmildert.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 16:58   #7
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2527317.html

Nikon verspricht in besagter Meldung allerdings nicht die Beseitigung sondern stellt eine "Minderung des Phänomens" durch die Servicemaßnahmen in Aussicht.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 12:50   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von Pseudemys Beitrag anzeigen
Ein sooo anderes Problem ist das Nikon-Problem nicht!
Ein einfaches Lichtleck im Gehäuse abzudichten oder eine reflektierende Stelle zu schwärzen ist aber schon eine andere Baustelle als ein Sensor, der aufgrund seines Aufbaus Bildfehler produziert. Sony müßte hier entweder einen komplett neuen Sensor entwickeln, oder kurzfristig die A77M2 wieder mit dem Sensor der alten A77 ausrüsten.

Mit der zweiten Lösung wären die α6000-Besitzer aber immer noch nicht weiter, denn es wurden ja gerade die AF-Pixel auf dem Sensor bzw. deren Mikro-Strahlteiler als Ursache vermutet, und darauf will man natürlich nicht verzichten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 13:12   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... oder kurzfristig die A77M2 wieder mit dem Sensor der alten A77 ausrüsten.
Da wäre mir der neue Sensor dann doch lieber. In meiner Praxis ist der Fehler nicht wieder sichtbar geworden.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 15:18   #10
Pseudemys
 
 
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein einfaches Lichtleck im Gehäuse abzudichten oder eine reflektierende Stelle zu schwärzen ist aber schon eine andere Baustelle als ein Sensor, der aufgrund seines Aufbaus Bildfehler produziert. Sony müßte hier entweder einen komplett neuen Sensor entwickeln, oder kurzfristig die A77M2 wieder mit dem Sensor der alten A77 ausrüsten.

Mit der zweiten Lösung wären die α6000-Besitzer aber immer noch nicht weiter, denn es wurden ja gerade die AF-Pixel auf dem Sensor bzw. deren Mikro-Strahlteiler als Ursache vermutet, und darauf will man natürlich nicht verzichten.
Ja, die Präzisierung ist überzeugend, das Sony-Problem in der Tat schwerwiegender, damit halt nicht so vergleichsweise einfach zu lösen wie das bei Nikon.
Nichtsdestotrotz ist Sonys Schulterzucken: der Sensor produziert das eben unter bestimmten Umständen mitunter, auch ohne ein Wort des Bedauerns, doch unbefriedigend.
Pseudemys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.