![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 14
|
guten morgen,
das ICC-Profil hatte ich auch schon gefunden und getestet. Das Problem jetzt ist das auf die Farben nicht passen und ja es sieht einfach nicht so aus wie auf lightroom bzw. playmemories. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Moin, moin,
Zitat:
Die Kette ist entscheidend, angefangen von der Bildschirmdarstellung und den darauf basierenden Korrekturen in der EBV, über die Ausgabegeräte bis hin zu den Verbrauchsmaterialien. Das Schrauben am Ende der Kette wird Dich nur bedingt weiterbringen... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 14
|
ja und wie kann man feststellen ob der Bildfschirm richtig kalibriert ist. Über Windows habe ich das schon gemacht die Kalibrierung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Zitat:
Ansonsten geht es auch Manuell, ist aber aufwendig mit dem mitgelieferten Tool dccw.exe. Diverse Anleitungen sind im Internet zu finden Geändert von Tokina (01.01.2015 um 13:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 14
|
Aber für 100€ find ich das echt ein bisschen zu happich. Gibt es denn keine andere Möglichkeit
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 6
|
Wenn du wirklich die richtigen Farben sehen möchtest gibt es diese nicht, denn mit dem Windows eigenen Tool macht man das per Auge, und unsere Augen können die Farben nicht objektiv beurteilen.
Denk mal drüber nach, wieviel Geld du rausschleuderst, wenn du Drucke nachbestellst, weil sie farblich nicht stimmen. Da sind diese 100€ schnell kompensiert... Ich arbeite mit einem Spyder4Pro und kann dir diesen empfehlen, denn dieser hat einen Umgebungslichtssensor. Der misst dein Umgebungslicht und passt bei der Kalibrierung auch den Kontrast so an, dass er auf deinem Bildschirm so zu sehen ist wie auf dem Ausdruck. Und das kann er ja nur, wenn er weiss wie hell es in deinem Arbeitsraum ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
|
Zitat:
![]() Oder Du investierst einmal 100€, und weist das Dein Bildschirm Farben korrekt darstellt, und den Spider etc. nutzt man ja relative Regelmäßig (bei mir alle 2 Monate), und so denke ich lohnt sich die Anschaffung. Und ich bin Überzeugt wenn Du dann noch den Drucker auf Ausgang zurück stellst, wirst Du schon anschauliche Ergebnisse damit zustande bringen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.01.2015
Beiträge: 4
|
Hi,
es gibt auch Profile für die CP 800 / 900 zu kaufen, kosten so um die 10€. z.B. http://www.hkphoto.com/blog/canon-se...00-icc-profile oder hier: http://fineart-printing.blogspot.de/...800-cp810.html |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|