Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Telezoom + Reise - Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2015, 10:58   #1
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Vielleicht kannst Du mit einer Klappe zwei Fliegen fangen. Ich habe das Tamron 16-300 und bin positiv überrascht.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2015, 11:23   #2
sidol1
 
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
Erstmal ein frohes neues Jahr!
Ich habe bei mir das 18-135 und das 55-300 mm (beide sony) und hab festgestellt, dass ich hauptsächlich mit dem 18-135mm Bilder mach (bunte Mischung von paintball über Dressurreiten usw).
Stellt sich die Frage, welche Anforderungen du stellst. vielleicht kannst du ja auch deine Favoriten mal testen und schauen welche Brennweite dir am meisten liegt.
Zu letzt kann ich dir das 18-135 mm wärmstens empfehlen!
Grüße
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert Einstein
sidol1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 11:40   #3
Xs5
 
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 111
Manuel, deine eigene Auswahl ist gar nicht schlecht. Das 18-135 ist für die Reise nahezu perfekt, auch wenn ihm etwas Lichtstärke fehlt. Ich nutze es seit gut einem Jahr als Reise-, Wander-, Immerdraufobjektiv. Das Tamron ist nach oben die perfekte Ergänzung, superschnell im Autofocus und wird hier im Forum häufig empfohlen. Also wenn du die Kohle hast, hol dir die Beiden, du wirst lange Freude daran haben.

Geändert von Xs5 (01.01.2015 um 16:28 Uhr)
Xs5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 17:14   #4
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von sidol1 Beitrag anzeigen
Ich habe bei mir das 18-135 und das 55-300 mm (beide sony) und hab festgestellt, dass ich hauptsächlich mit dem 18-135mm Bilder mach (bunte Mischung von paintball über Dressurreiten usw).
Stellt sich die Frage, welche Anforderungen du stellst. vielleicht kannst du ja auch deine Favoriten mal testen und schauen welche Brennweite dir am meisten liegt.
Zu letzt kann ich dir das 18-135 mm wärmstens empfehlen!
Grüße
Ich habe die gleiche Kombination und nutze sie für 95% aller Fotos. Das 18-135 ist ein sehr guter Anfang. Wenn du mehr Wert auf Weitwinkel legst, wäre das 16-105 eine Alternative.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 03:11   #5
MagicMandi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 8
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Die Thematik ist doch etwas komplizierter als zunächst angenommen
Sehr hohe ansprüche habe ich eigentlich nicht wirklich. Hab mir jetzt ein paar Tests gelesen und Sample Pictures angesehen. Das Tamron 70-200 gefällt mir bis Dato eigentlich besonders gut. Da es an den Bildrändern nicht ganz so unscharf ist wie das 70-300. Kann aber auch Einbildung sein.

Ansonsten bestätigt Ihr so im großen und ganzen meine Vorauswahl.
Super Community!
Vielen Dank für alles.
MagicMandi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2015, 09:35   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von MagicMandi Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Die Thematik ist doch etwas komplizierter als zunächst angenommen
Hallo Manuel,

das ist in det Tat so. Das meiste Geld geht auch mehr für Objektive drauf als für Kameras ;-)

Daher würde ich Nägel mit Köpfen machen und für Reisen ein Zoom nehmen, dass auch ordentlich Weitwinkel bietet. Den Unterschied zwischen 16 und 18mm muss man meist erst am eigenem Leib erfahren. In den technischen Daten klingen die 2mm nach vernachlässigbar wenig, aber wenn einem WW im Urlaub fehlt (weil man nicht mal eben 1-2 Meter zurückgehen kann und kein zweites Objektiv mit hat), fängt man an sich zu ärgern.
Das SAL 16-105mm wird (zurecht, auch von mir) reichlich gelobt. Für viele ist es das ideale Reise-Zoom.
Für die erwähnten Hunde-Fotos würde ich dir ein lichtstarkes Telezoom empfehlen, z.B. das Tamron 70-200/2.8 USD.
Wenn das außerhalb des Budgets liegt, dann für den Anfang das ebefalls sehr gute Tamron 70-300/4-5.6 USD und sich dann ggf. hocharbeiten.
Ich nutze alle der genannten Objektive und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis außerordentlich gut gelungen.
VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 11:43   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Mundi,

Die Bildränder bei Teleaufnahmen sind meist nicht wichtig, da hier meist nur unscharfer Hintergrund ist. Zu dem werden die besprochenen Objektive an KB-Sensoren getestet. Bei APS-C sind die schwächenden Ränder abgeschnitten.
Ich habe das 70300 an der A65 und habe damit Hallenreitsport fotografiert und das ging gut.
Mit dem 70200 wäre es vermutlich etwas besser gegangen, da der AF deutlich mehr Licht bekommt.
Bessere Bildqualität hätte ich wohl kaum bekommen, da ich für dir Schärfentiefe eine Blende um f/5.6 benötigte.

Für Reise habe ich ein 16105 und das kann ich auch empfehlen. Unten 16mm und am langen Ende sehr scharf für intensives croppen.
Zusätzlich für Lowlight ein 35 oder 50/1.8; klein und gut.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 11:41   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Vielleicht kannst Du mit einer Klappe zwei Fliegen fangen. Ich habe das Tamron 16-300 und bin positiv überrascht.
Hunde in Bewegung und dann solch ein "Suppenzom", da bin ich mir ziemlich sicher, daß dieses Objektiv (AF) nicht hinterher kommt. Sorry.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 05:25   #9
MagicMandi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 8
Hallo zunächst einmal vielen Dank für die freundlichen Rückmeldungen. Meine Anforderungen sind eigentlich einfach beschrieben. Bewegende Tiere, eventuell auch bei schlechterem Licht und Reisefotos. Bilder sollten so gut wie möglich scharf werden. Hab mir bei dem Tamron schon überlegt ob ich nicht auf das 200 er gehen soll, da es doch mehr Licht durch lässt oder?
Möchte hier auf jeden Fall noch betonen, dass ich das nicht beruflich machen möchte und somit mein Wunschobjektiv um Ca. 2800 zu teuer ist.
Bin aber über alle möglichen Optionen dankbar.

Ditmar, glaubst du nicht, dass man mit dem Tamron hunde ordentlich ablichten kann?
MagicMandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 10:53   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo "MagicMandi",

schau mal in den Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154138

Die Inhalte könnten Dir weiterhelfen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Telezoom + Reise - Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.