![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Zitat:
__________________
Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.10.2011
Beiträge: 20
|
Ist das normal dass man ein Objektiv abschraubt bei eingeschalteter Kamera?
__________________
Gruss Bernhard ------------------ Die Lösung habe ich nicht, aber das Problem fasziniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Wie wahr, wie wahr, ich habe schon ewig kein Objektiv mehr an- oder abgeschraubt.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.10.2011
Beiträge: 20
|
Ist es normal dass man ein OSS Objektiv bei eingeschalteter Kamera abnehmen muss damit nachher der Gehäuse-Stabi mit einem adaptierten Objektiv funktioniert?
Also ich habe eine Systemkamera zum Objektiv wechseln zum an- oder abschrauben geht ohne Werkzeug, Knopf drücken 1/8 Drehung und schon kann man es abnehmen. ![]()
__________________
Gruss Bernhard ------------------ Die Lösung habe ich nicht, aber das Problem fasziniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Nö, wird ja auch als Bug bezeichnet. Vermutlich haben die Sony-Leute die Objektive immer bei eingeschalteter Kamera gewechselt, so ist es keinem aufgefallen.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Hi,
also wenn es nicht ein paar Leute beschrieben hätten, würde ich frei nach Asterix sagen: "Die spinnen, die Römer!"... ![]() Ich habe mit einem Canon FD 135mm, das ja nur mit einem "dummem" Adapter an die A7 II angeschlossen wird, jetzt mehrfach nach der Anleitung von Schmiddi versucht, den Fehler nach zustellen. Geht aber nicht. Selbst wenn ich die Kamera mit dem adaptierten Objektiv mehrfach ein- und ausschalte, funktioniert der Stabi, ja selbst das Ein- und Ausschalten des Stabis über das Menü funktioniert einwandfrei. Zwei 100%-Ausschnitte, ohne jegliche weitere Bearbeitung, die keiner weiteren Beschreibung der Funktionsweise des SSS bedürfen. Belichtungszeit war 1/10 und 1/15 bei 135mm. Die Aufnahmen sind in dieser Form auch reproduzierbar. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Das Motiv und die Aufnahmequalität waren dabei völlig unwichtig!) Hab ich jetzt eine andere Kamera ?????
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich teste auch bereits seit Samstag und kann den Fehler nicht reproduzieren. Bei mir geht der Stabi, wie er soll.
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|