![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Zitat:
Gruß Geändert von preugels (20.12.2014 um 13:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Nikon macht sehr viel richtig mit seinen Modellen, Sony aber mittlerweile auch. Beim Copariometer Imaging resource rauscht die D750 bei 25600 ISO weniger als die A7II, dafür hat diese aber den sichtbar besseren Detailerhalt, was ich günstiger finde. Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.12.2014 um 14:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Dietmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Helft mir mal.
Sony baut Sensoren für Nikon und die sind besser als die Sensoren, die sie in die eigenen Kameras einbauen? ![]() Oder sind es die gleichen Sensoren, nur Nikon holt mehr aus den Sony-Sensoren raus, als Sony selbst? ![]()
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Petersbächel
Beiträge: 73
|
Ob die Sony-Sensoren in den Nikons besser sind, kann wohl keiner sagen.
Jedenfalls holt Nikon mehr aus den Sensoren raus. Genau deshalb bin ich von der A99 zur Nikon D750 gewechselt. Die A99 war und ist eine Super Kamera, aber das Rauschen hat mich sehr gestört. Ich mach hauptsächlich Landschafts- und Macroaufnahmen und dabei muss ich auch mal über ISO 800 gehen und da hat das Rauschen bei der A99 bereits angefangen. Für die meisten hier wird das wohl kein Problem sein, aber ich war damit nicht glücklich. Gruss Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Ein bisschen von beidem. Die Sensoren für Nikon sind etwas modifiziert, aber der größte Unterschied liegt wohl in der Peripherie außenrum. Also Nikon hohlt mehr raus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
![]() Allerdings hat Sony, was das Rauschverhalten angeht, die Lücke zu Nikon im Vergleich mit früheren Generationen zumindest verringert. Andererseits kann ich Rauschen über die EBV verringen, Details wiederholen jedoch nicht.
__________________
Viele Grüße Reiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Ich glaube allerdings auch - wie wohl die meisten hier - dass es vor allen Dingen das Signal Processing ist mit dem Nikon es schafft mehr aus den Sensoren rauszuholen. Zumindest aus dem RAW, Hi ISO JPGs macht die D750 ja sehr weich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|