SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, satte 90% bei DP Review
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2014, 13:13   #1
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Wer hätte das gedacht, da ja DPReview Amazon gehört...


Sowie ich das mitbekommen habe, hat die 750 sogar ein ähnliches Rauschverhalten wie die A7s, aber mit der doppelten Auflösung.
Leicht neidisch wird man da schon als A7s Besitzer.

Gruss
Also wo hast du das denn gelesen? Das kann ich wirklich beim besten willen nicht glauben.

Gruß

Geändert von preugels (20.12.2014 um 13:33 Uhr)
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2014, 13:56   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Also wo hast du das denn gelesen? Das kann ich wirklich beim besten willen nicht glauben.

Gruß
Ich auch nicht! Sicherlich ist die D750 aber eine tolle Kamera als Vollformateinstieg bei Nikon.Die verbesserten Vollformatmodelle von Sony, die 2015 kommen,werden auch eine nochmals gesteigerte Bildqualität bei hohem ISO zeigen.
Nikon macht sehr viel richtig mit seinen Modellen, Sony aber mittlerweile auch.
Beim Copariometer Imaging resource rauscht die D750 bei 25600 ISO weniger als die A7II, dafür hat diese aber den sichtbar besseren Detailerhalt, was ich günstiger finde.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.12.2014 um 14:05 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 14:07   #3
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
nochmals gesteigerte Bildqualität bei hohem ISO zeigen.
Wer braucht den wirklich hohe ISO-Zahlen??
__________________
Gruß Dietmar
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 14:34   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
Wer braucht den wirklich hohe ISO-Zahlen??
Man braucht sie vielleicht kaum, aber schön wenn man sie hat!
Bei bei normal lichtstarken(4,0-5,6) Teleobjektiven mit Konverter, der Stabi kann es nicht immer richten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:35   #5
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Helft mir mal.
Sony baut Sensoren für Nikon und die sind besser als die Sensoren, die sie in die eigenen Kameras einbauen?
Oder sind es die gleichen Sensoren, nur Nikon holt mehr aus den Sony-Sensoren raus, als Sony selbst?
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2014, 11:48   #6
Pit-74
 
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Petersbächel
Beiträge: 73
Ob die Sony-Sensoren in den Nikons besser sind, kann wohl keiner sagen.
Jedenfalls holt Nikon mehr aus den Sensoren raus.
Genau deshalb bin ich von der A99 zur Nikon D750 gewechselt.
Die A99 war und ist eine Super Kamera, aber das Rauschen hat mich sehr gestört.
Ich mach hauptsächlich Landschafts- und Macroaufnahmen und dabei muss ich auch mal über ISO 800 gehen und da hat das Rauschen bei der A99 bereits angefangen.
Für die meisten hier wird das wohl kein Problem sein, aber ich war damit nicht glücklich.

Gruss Pit
Pit-74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:48   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Helft mir mal.
Sony baut Sensoren für Nikon und die sind besser als die Sensoren, die sie in die eigenen Kameras einbauen?
Oder sind es die gleichen Sensoren, nur Nikon holt mehr aus den Sony-Sensoren raus, als Sony selbst?
Ein bisschen von beidem. Die Sensoren für Nikon sind etwas modifiziert, aber der größte Unterschied liegt wohl in der Peripherie außenrum. Also Nikon hohlt mehr raus.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 11:57   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ein bisschen von beidem. Die Sensoren für Nikon sind etwas modifiziert, aber der größte Unterschied liegt wohl in der Peripherie außenrum. Also Nikon hohlt mehr raus.
Ist also Nikon der Konkurrenz immer eine Nasenlänge vorraus im Ausnutzen der Sensoren?Fast hat es den Anschein.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 12:06   #9
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ein bisschen von beidem. Die Sensoren für Nikon sind etwas modifiziert, aber der größte Unterschied liegt wohl in der Peripherie außenrum. Also Nikon hohlt mehr raus.
Dann sollte Sony mal ein wenig nachsitzen oder Nikon Leute abwerben

Allerdings hat Sony, was das Rauschverhalten angeht, die Lücke zu Nikon im Vergleich mit früheren Generationen zumindest verringert.
Andererseits kann ich Rauschen über die EBV verringen, Details wiederholen jedoch nicht.
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 13:51   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Sony baut Sensoren für Nikon und die sind besser als die Sensoren, die sie in die eigenen Kameras einbauen?
Oder sind es die gleichen Sensoren, nur Nikon holt mehr aus den Sony-Sensoren raus, als Sony selbst?
Moment mal, ich dachte die D750 hat einen Sensor von Toshiba?

Ich glaube allerdings auch - wie wohl die meisten hier - dass es vor allen Dingen das Signal Processing ist mit dem Nikon es schafft mehr aus den Sensoren rauszuholen. Zumindest aus dem RAW, Hi ISO JPGs macht die D750 ja sehr weich.

Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Die Kamera kann man gut für ältere Damen einsetzen. Ab ISO 3200 verschwinden die Falten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750, satte 90% bei DP Review


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.