![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Je teuerer die Kamera um so weniger Standard- Zubehör. Ist doch klar.
Aber so etwas kann man auch VOR dem Kauf wissen. Insofern nervt dein Lamentieren darüber nur. Ich selber nutze seit einger Zeit preiswerte Akkus von einem Dritthersteller bzw. "Eigenmarke" des Vertreibers: akku.de (TROY). Ich kaufe direkt im Ladengeschäft in Berlin.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Das ist wohl war.
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Ich habe mir vor einem dreiviertel Jahr das
http://www.amazon.de/dp/B007U1WSP2 gekauft. Trotz vorheriger Bedenken, hier kein original Teil zu kaufen und damit vielleicht am falschen Ende zu sparen, bin ich mehr als zufrieden. Grüße Joachim
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 10
|
Ist überhaupt nicht klar, da es Kameras in der gleichen Preisklasse (und teurer!) gibt, die MIT Ladeschale kommen. Ich nenne mal die teurere FZ1000 von Panasonic als Beispiel.
Ich würde davon natürlich meine Kaufentscheidung nicht allein abhängig machen (habe ich ja auch nicht). Finde es aber trotzdem arm ... man muss schließlich nicht alles gut finden, nur weil's von Sony ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
ja schon etwas nervig, dass die Ladeschale nicht standardmäßig mit dabei ist...Aber wenn ich da an eine gewisse Marke mit Apfel-Logo denke ist Sony da noch ziemlich human.
![]() Habe das Patona Bundlestar-Set und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Ich habe mit Weiss-Akkus und Patona bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 4
|
![]()
Ich habe meine RX100ii erst kurz vor dem Urlaub Mitte Februar gekauft und konnte mich da noch nicht zu einem Zweitakku mit externen Lader durchringen.
Aber ich habe schon seit Jahren eine externe 'Powerbank' mit 5000 mAh. Den habe ich immer dabei. Im Urlaub lernte ich ein Ehepaar kennen die ebenfalls kurz vor dem Urlaub die RX100ii kauften sowie einen billigen Zweitakku mit Lader (Fabrikat ist mir unbekannt). Bei denen war der Originalakku nach knapp 10 Stunden leer und der Zweitakku hielt nur wenige Minuten ... Da wir täglich über 12 Stunden unterwegs waren konnte ich mit meiner Powerbank aushelfen. Das setzt natürlich die Fähigkeit voraus via USB laden zu können. Meine Kamera war bei vergleichbarer Anzahl an Aufnahmen noch bei 1/3 Akkukapazität. Unterschied in den Einstellungen: Ich hatte 'Flugmodus = Ein'. Das scheint einiges an Energie zu sparen.... Auf Grund der universelleren Verwendung tendiere ich derzeit eher zu einer Powerbank mit mindestens 10000 mAh .... z.B.: http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-...ords=powerbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.02.2015
Beiträge: 68
|
Ich habe mir das Ladegerät von Patona inkl. Akku und einen weiteren mit 1240 mA von Dot.Foto (über Amazon) besorgt, der interessanter Weise das gleiche Design wie der original Sony-Akku aufweist.
Die Lademöglichkeit per USB empfinde ich als Notlösung, da in dieser Zeit die Kamera blockiert wird und der kleine USB-Deckel an der Kamera das wohl auf Dauer auch nicht lange mitmacht. Ich bin auch der Meinung, dass für diesen Preis schon auch eine Ladeschale für mickrige 10,--€ noch dabeiliegen könnte, zumal man sich im Reisegepäck nicht totschleppt (es gibt sicher Unnützlicheres, was man als "must have" noch in den Urlaubskoffer packt) und Ersatzakkus immer parallel geladen werden können. @ ThommyS Irgendetwas kann jetzt aber nicht stimmen: Wenn beide den Originalakku verwendet haben mit der gleichen Aufnahmesituation, kann es kaum sein, dass einer leer ist während der andere noch ein Drittel Kapazität hat, sofern einer von beiden seinen Akku nicht vorzeitig über Blitzlichtaufnahmen geleert hat. Dto. auch beim Zweitakku.... Ich schätze eher, das das Ehepaar einfach die Akkus nicht absolut vollgeladen hatte.... Der Originalakku war bei meinen ersten Fotos auch schnell leer, beim zweiten mal über die Ladeschale vollgeladen hält er aber ewig! Geändert von so nie (27.02.2015 um 13:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 4
|
![]()
@ so nie.
Ich war natürlich beim nächtlichen Laden nicht dabei ![]() Aber mir wurde gesagt, dass bei der Kamera die Ladekontrolle (Aus/Ein-Knopf) aus ging und der externe Lader auf dauergrün. Was aber dann wirklich half, war der Flugmodus (den ich schon zu Hause einstellte) den das Ehepaar dann am 3ten Tag einschaltete. Danach hielt der Originalakku auch locker den Tag durch. Der Zweitakku machte aber weiterhin Probleme als er testweise eingesetzt wurde. Die Powerbank sehe ich auch nur als Notlösung. Meine Kamera musste ich damit in den 8 Tagen Rundreise nie nachladen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Moin,
nur zur Ergänzung: Die Einstellung "Flugzeugmodus = Ein" (soweit bei den Kameras vorhanden) spart mächtig Akku-Power, weil das W-Lan und der NFC-Chip damit abgeschaltet ist. Insoweit sind die Aussagen von ThommyS plausibel.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|