SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Pano: kriege Kopf nicht eben ausgerichtet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2014, 13:17   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Verstanden, danke!
Ich liebäugle immer mal mit dem P0, weil Funktion, Größe, Gewicht und Preis ganz attraktiv zu sein scheinen.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 15:30   #2
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Ich liebäugle immer mal mit dem P0, weil Funktion, Größe, Gewicht und Preis ganz attraktiv zu sein scheinen.Jan
Ich habe bisher bewusst vermieden spezielles Pano-Zubehör zu kaufen. Alles was ich wollte war ein stabiler, leichter und leicht zu bedienender Kopf, der auch nicht zu teuer sein sollte. Diese Kriterien erfüllt der p0 sehr gut.

Dass er sich praktisch nicht für mehrreihige Panos eignet wurde mir erst im Laufe dieses Threads wirklich klar. Also wenn Du einen Kopf dafür suchst ist er nicht der richtige.

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Bug or Feature?
Das ist genau die Frage! Wobei ich spontan nicht drauf gekommen bin wofür das ein Feature sein sollte.

Andererseits ist auch schwer vorstellbar dass Sony ab Werk eine "verbogene" Stativschelle mitliefert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 15:51   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ist die Stativschelle nicht aus einem Stück gefertigt?
Die schräge Kante würde zu der gekippten Neigung passen:



Und wofür ist die Rändelschraube?


Mit der gekippten optischen Achse darf man die Kamera oder das Objektiv natürlich nicht waagerecht stellen, sondern die Panoramaplatte muss waagerecht sein. Dann bleibt der Horizont zwar nicht in der Bildmitte, aber immerhin in einer gleichmäßigen Höhe.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 16:09   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Die Schelle ist aus einem Stück gefertigt. Die Schraube klemmt oder löst die Schelle am / vom Objektiv, so dass man es in der Schelle drehen kann um z.B. Hochformatfotos zu machen , oder die Schelle auch abnehmen kann. Die Neigung kann man damit nicht verstellen, das wäre ja auch zu schön.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 17:51   #5
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Also mein 70-400 ist definitiv gerade, die von Gottlieb markierte Kante ist auch nicht da.



Kannst Du ausschließen, dass deins mal nen Schlag erhalten hat?
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 18:06   #6
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Kannst Du ausschließen, dass deins mal nen Schlag erhalten hat?
Ja, das kann ich ganz sicher ausschließen! Um die Schelle zu verbiegen müsste man schon extreme Kräfte anwenden, da würde mit Sicherheit vorher was anderes kaputt gehen bevor die sich verbiegt.

Wie alt ist Dein Exemplar? Meins habe ich 2009 neu gekauft, die Schelle war definitiv immer schon so.

Wenn es Dir nicht zu viel Aufwand ist, könntest Du bitte ein vergleichbares Foto von Deinem Objektiv zeigen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 19:30   #7
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Alpha SLT 77

Bei mir sieht das genauso aus. Hab gerade extra nachgeschaut.
Wenn man das Objektiv mit der Schelle auf eine gerade Platte stellt, steht es nicht ganz gerade, sondern vorne etwas niedriger als hinten.
War mir noch nie vorher aufgefallen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 01:44   #8
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
Heute war ich nochmal an der Stelle und habe tatsächlich ein 6x3 Pano hingekriegt.


Bild in der Galerie

Edit:
In Originalgröße hat es 278 MP.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (20.12.2014 um 01:48 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 17:46   #9
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn es Dir nicht zu viel Aufwand ist, könntest Du bitte ein vergleichbares Foto von Deinem Objektiv zeigen?
So, nachdem ich jetzt wieder Zugriff auf mein Stativ habe, musste ich leider sehen, dass mein 70-400 auch nicht 100% gerade ist.
Allerdings nicht so deutlich wie bei deinem.
Wenn ich irgendwo einen Hintergrund mit parallelen Linien finde, werde ich mich über Weihnachten mal an einem Bild versuchen.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Pano: kriege Kopf nicht eben ausgerichtet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.