Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Epson Messucherdiskurs
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 11:45   #18
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von andys
Man kann aber auch die Sucherkamera als Einheit sehen. Wenn die mit einem Autofocus Verfahren misst, ist auch sie eine Messsucherkamera, eine Sucherkamera, die misst.
Das ist ein bisschen arg zurecht gebogen. Ein Messsucher ist ein Sucher mit dem man Entfernung messen kann. M.E. trifft das für AF-Sucherkameras nicht zu.

"Messsucherkameras sind mit einem Durchsichtsucher (mit integriertem Entfernungsmesser) ausgestattet, durch den der Photograph den Bildausschnitt wählen kann. Der Sucher zeigt jedoch nicht exakt den vom Objektiv erfassten Bildausschnitt, sondern lediglich ein annähernd identisches Bild. Wenn das vom Objektiv erfasste Bild nicht mit dem im Sucher gezeigten Bild übereinstimmt, spricht man von Parallaxe. Bei Motiven in größerer Entfernung wirkt sich diese Abweichung kaum aus. Jedoch kann bei kurzen Entfernungen eine Parallaxe dazu führen, dass ein Motiv nicht vollständig auf der fertigen Photographie erscheint. "

Quelle: Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2005. © 1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.