Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2014, 19:49   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
das 60er ist doch schon Lichtstärker als das 40-150er ( ich meine nicht die Pro Version sondern die R version) Sicher sind 2.8 keine 1.8 aber das 40-150er ist bei 60 schon jenseits von 4. Will es auch nur fürn Zoo oder Vogelpark.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2014, 20:35   #2
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
aber das 40-150er ist bei 60 schon jenseits von 4. Will es auch nur fürn Zoo oder Vogelpark.
Hier gibt's die Blendenwerte für das 40-150 (Standard):

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...36&postcount=2

Für den Zoo sicher ausreichend, auch wenn ich gerade da mein 50-200/ 2,8-3,5 sehr schätze. Aber auch mit dem 40-150 für FT und dem 14-150 habe ich da schon feine Bilder hingekriegt!

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.