![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 36
|
Hallo alle!
Habe inzwischen zig Textberichte gelesen und YT Videos angesehen... Da ein weiterer wichtiger Punkt für mich auch ist gerne mal ein kleines Video von meinen Kindern zu machen wurde mein Interesse eben auf das Sigma 17-50 mit dem angeblich (und auf YT auch nachvollziehbarem) deutlich leiserem AF gelenkt. Optisch sollen dieses und das Tamron ja sehr ähnlich sein... Bin dann kurz mal verzweifelt, weil dieses tatsächlich kaum unter Neupreis (350.-) zu kriegen ist ![]() Zum Glück fand ich dann hier im Forum jemanden der es für 250.- mit 2 Jahren Restgarantie abgeben wollte und so habe ich zugeschlagen ![]() Das Tammy für 170 habe leider nicht bekommen und somit war dieses auch nicht mehr unter 200, in einwandfreiem Zustand zu bekommen, also verschmerzbarer Preisunterschied... Werde dann berichten ob ich zufrieden bin! Zu Hause ist jetzt mal wichtiger als den Kölner Dom drauf zu kriegen ![]() @Sir Charles: Panorama hab ich natürlich probiert und ist auch wirklich überraschend gut...trotzdem hat man dann zwar did breite... aber von der Höhe trotzdem nur 1/3 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Herzlichen Glückwunsch zum Objektiv
![]()
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ebenfalls mein Glückwunsch. Ich habe von diesem Objektiv auch nur gutes gelesen. Hast dich ja jetzt genug verrückt machen lassen. ;-) Viel Spaß damit.
Man kann Format und die Richtung umstellen, in die das Panorama gezogen werden soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Aus dem Querformat wird dann ein Hochpanorama. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Der Haken bei der Schwenkpanorama-Methode ist, daß gerade Linien in Schwenkrichtung tonnenförmig werden, das will man bei Architekturaufnahmen eher nicht. Ich würde da lieber zwei Einzelaufnahmen machen und die passend entzerrt von Hand zusammensetzen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 36
|
Zitat:
Aber von der breite brachte ich auch nicht alles drauf und das Ergebnis ist wirklich ziemlich verzerrt! Bin auch froh dass ich mich entscheiden konnte ![]() Freu mich jetzt so richtig auf Weihnachten! Vor allem auf das große Packerl wo Mama & Papa drauf stehen wird : -D ... und natürlich auch darauf endlich die strahlenden Augen und staunenden Gesichter der Kinder auf brauchbare (vielleicht sogar schöne ![]() ![]() Habt ihr dazu vielleicht Tipps für einen Anfänger? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|