![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Mit montiertem Adapter kann man keine Programmverschiebung ("Shift", also durch Drehen am Wählrad das Verhältnis Blende/Zeit verändern) durchführen. Außerdem wird manchmal berichtet, dass mit montiertem Adapter kein WL-Blitzen möglich ist. Das konnte ich mit meinem Metz nicht nachvollziehen. Vielleicht könntest du das mit dem Minolta vor und nach dem Update mal testen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
|
Für mich ist es schon sehr ärgerlich mit der Anforderung an die Speicherkarte... 2x 32GB und 1x16GB, naja mal eine 64er eben kaufen und diese zum filmen verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Hierzu ... ... mal noch eine Frage: ich habe, schon zu Minolta-Zeiten, nie verstanden warum P-Shift nicht geht wenn ein Blitz auf der Kamera ist. Gibt's da einen technischen Grund dafür?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
Vermutlich, weil es ja zunächst mal auf die Synchronzeit ankommt. Dann gibt es noch "slow", und dazwischen weiß man i.d.R. was man tut und nimmt M. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Jetzt werd' ich mal das Update einspielen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|