SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lichtstarkes Objektiv (für Portrait) mit Festbrennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 15:57   #1
Martin111

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2014
Beiträge: 5
ich mag eher Alltagssituation auf der Strasse, beim Reisen und fotografiere persönlich lieber Charakter-Gesichter, die nicht zwingend dem Schönheitsideal entsprechen müssen. Es war offensichtlich ein blöder Scherz, der nicht von jedem als solchen verstanden wird. Meine Kernaussage war eigentlich eine andere gewesen.

Geändert von Martin111 (10.12.2014 um 16:05 Uhr)
Martin111 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2014, 19:04   #2
Paxton
 
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 9
Also ich nutze auch das SEL 50F18 an der A6000 und bin absolut zufrieden.

Solltest du in RAW fotografieren würde ich ein wenig RAW-Entwicklung aber schon empfehlen. Aber das ist natürlich alles eine Geschmackssache.
Paxton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 20:54   #3
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Martin111 Beitrag anzeigen
ich mag eher Alltagssituation auf der Strasse, beim Reisen und fotografiere persönlich lieber Charakter-Gesichter, die nicht zwingend dem Schönheitsideal entsprechen müssen.
Auf vielen Reisen mit Sony Alpha (100, 550, 77) hat mir gerade zu diesem Zweck ein Tamron 18-250 gute Dienste geleistet,. Jetzt habe sie durch eine 16-300 ersetzt. In meinen Augen kommt es weniger darauf an, dass die Aufnahme optimal ist, sondern dass der Fotografierte nicht bemerkt, dass er abgelichtet wird. Diese Erfahrung habe ich mit meiner ersten Kamera in den sechziger Jahren in einem Kindergarten gemacht. Praktika mit Telezoom. Zuerst stellten sich die Kinder in Positur. Ich habe mich still in eine Ecke gesetzt und gewartet, bis sie mich vergessen hatten und ich nicht gestellte Aufnahmen machen konnte. Später habe ich versucht, mit der Kamera vor der Brust Aufnahmen zu machen. Mit dem Tele fällt man nicht so sehr auf, wobei das Klappdisplay das Ganze noch unauffälliger macht.
Schon die Dimage 1 u. 2 waren für Strassenaufnahmen gut zu gebrauchen, das Superzoom jedoch unschlagbar.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 21:47   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Martin111 Beitrag anzeigen
ich mag eher Alltagssituation auf der Strasse, beim Reisen und fotografiere persönlich lieber Charakter-Gesichter, die nicht zwingend dem Schönheitsideal entsprechen müssen. Es war offensichtlich ein blöder Scherz, der nicht von jedem als solchen verstanden wird. Meine Kernaussage war eigentlich eine andere gewesen.
nein, Martin es gibt kein 85mm E-Mount, auch keines mit der Lichtstärke.

Wenn es diese Brennweite sein muss, hast Du folgende Alternativen:

A1: LA-EA4 mit A-Mount und AF ohne Stabi
A2: LA-Ex mit A-Mount ohne AF und ohne Stabi
A3: Adapter und sonstige Objektive.

Alle 85mm in der Lichtstärke sind sehr groß. Etwas mehr oder etwas weniger.

Über das Wochenende hatte das 85mm 1.4G von Nikon an meiner a6000. Mit der Fokus Peaking Funktion war ich sehr begeistert. Der Ring lässt sich butterweich drehen und es lässt sich damit auf Anhieb exakt fokussieren.

Ich denke, darauf werden wir noch ein bisschen warten müssen. Denkst Du, Du brauchst immer die Lichtstärke oder tut es auch weniger, wie z.B. f4? Dann wäre das Zeiss Tele Tessar 85mm f4 eine tolle Linse. Ich werde die nächsten Wochen das Altglas Pentax SMC 4/100mm testen. Es soll laut unterschiedlichen Berichten heute noch ein Premiumobjekt sein. Ob das an der Sony auch so ist, ich werde berichten.

Ansonsten kann ich nur das 1670z empfehlen. Ich würde es wieder kaufen. Es deckt im Alltag alles ab.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (11.12.2014 um 22:00 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 12:10   #5
Bertm
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 62
Hallo Martin,

gerade für Portraits arbeite ich gerne mit alten manuellen Objektiven. Es muss ja nicht gleich ein 85er mit 1.4 Lichtstärke sein.
Hier ein Beispiel mit einem noch recht preisgünstig zu bekommenden Rolleinar 85 2.8. Diese Objektive wurden bei Mamiya gefertigt und sind sehr schön zu handhaben.
An der A7 passt 85mm gut für Portraits. Bei der Nex 6 habe ich auch ganz gerne 55er (Olympus) oder 58 (Helios) Brennweiten benutzt.

Bild in der Galerie
Bertm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lichtstarkes Objektiv (für Portrait) mit Festbrennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.