Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Walbildchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 07:51   #1
GerdS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
So, nun habe ich noch welche aus meinem Bestand gefischt....

den kennt ihr ja aus dem anderen Thread

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Achja, falls es interessiert: alle Bilder mit der A99 und dem 70-400'er Objektiv

und bei allen Bildern den Horizont ausgerichtet, das Schiff wackelt schon....

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2014, 09:29   #2
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Tolle Bilder!
"Unsere" Wale (Tadoussac / Kanada) waren etwas springfaul. Ich hatte die A6000 dabei mit FE70-200, das ist fototechnisch auch prima, aber wenn sie nix tun nutzen auch der schnellste AF nichts.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 10:18   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Schöne Bilder!

Wir waren im Sommer (global gesehen) nicht allzu weg ebenfalls zum "Whale watching". Sankt Lorenz Strom in Kanada.
War ein tolles Erlebnis. Wir hatten auch ein Buckelwal, der ein paar Mal gesprungen ist, was wohl ein echter Glücksfall sein soll und dort nicht so häufig vorkommt. Eins der Bilder habe ich hier schon eingestellt.

Die anderen 650 (11 Bilder pro Sek. machen's möglich) sind auf meiner Pladde.

Die kanadische Schiffe müssen einen Mindestabstand zu den Tieren einhalten, was ich persönlich gut finde, das fotografieren aber nicht einfach macht.

Das folgende (unbearbeitete) Originalbild gibt die Situation wie sie wirklich war, wieder:

Bild in der Galerie

Grüße
Joachim
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 04:00   #4
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
"Walbildchen" ist gut!

Tolle Naturdokumente!

Danke, Gerd, dass Du noch ein paar mehr Bilder aus dieser Serie gezeigt hast! Gerade die Bilder vom offenen Maul finde ich sehr interessant - auch wenn der Wal im Sprung natürlich spektakulärer ist.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 13:25   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
So, nun habe ich noch welche aus meinem Bestand gefischt....
Tolle Bilder, danke für's Zeigen!

Allerdings finde ich bei manchen das Weiß schon arg ausgefressen... glaube diese Fotos hätten von einer leichten Unterbelichtung und DRO profitiert (oder natürlich einer entsprechend angepassten RAW-Entwicklung).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2014, 16:19   #6
GerdS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Da hast Du Recht!
Leider sind die weißen Flossen wirklich ausgefressen.
Man kann vielleicht noch etwas "retten", aber das Bild wirkt auch so - zumindest für mich und ich habe keine große Lust auf stundenlanges photoshopen.

Vor Ort wusste man nicht, wohin man schauen sollte, so hat es "gewimmelt".
Aus allen Richtungen war etwas zu sehen, und so passiert es dann eben das ein Wal, der aus dem Wasser springt, in der Mittagssonne eine ausgefressene Flosse hat.

Übrigens sollte man bei so einer Aktion nicht übersehen, dass einem auch schnell schlecht werden kann (man schaut viel durch den Sucher und bei 200-400mm Brennweite schaukelt es etwas mehr).
Meine Frau musste...na ja, ihr wisst schon... die Bordwand, das Meer (man kann sich ein Essen auch zweimal durch den Kopf gehen lassen).
Sie hat bis zu dem Zeitpunkt gefilmt - mit der RX100 - und da ist auch ein springender Wal mal mit dabei.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Walbildchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.