SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D750
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2014, 11:42   #26
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
"ohne irgendeine Rauschunterdrückungsmaßnahme"
das ist bei CMOS-Sensoren mit integrierten AD-Wandlern eine Illusion. Schon im analogen Verstärkerteil muss das Rauschen gedämpft werden, und in den AD-Wandlern ebenso. An den Anschlüssen des Sensors liegt bereits ein vorentrauschtes Signal an. Durch die Konfiguration des Sensors kann man etwas Einfluss darauf nehmen, aber komplett Abschalten geht gar nicht. Es gibt bei keinem aktuellen Fotosensor noch "echte" RAWs, die würde auch wirklich niemand sehen mögen. Die Algorithmen in der Weiterverarbeitung unterscheiden sich bei den Herstellern, da steckt der größte Teil des jeweiligen Firmen-KnowHows drin. Allerdings ist eine Konvergenz zu beobachten, die Unterschiede werden mit jeder Generation kleiner und bei optimierter Entwicklung des cooked RAW in einem aktuellen Konverter können sie völlig verschwinden.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.