![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Ariovist
Auch hatte selbiges Problem mit meinem Tamron 70-200 f2.8 Macro. Bei f2.8 unscharf und erst ab f4 wirklich gut. Hier der Thread mit Bildern dazu: http://wwww.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=151079 Nun habe ich den weißen Riesen Minolta 80-200 f2.8 HS und das ist offenblendig deutlich besser! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
So, mal ein Testbildchen bei 100 mm und f/2.8 (Tammy 70-200, altes Modell) mit Sony A77 II.
Hier bin ich eigentlich zufrieden. Verkleinert auf 4200 px Seitenlänge (von 6000). Mach ich immer so, da das Objektiv mit der Kamera eh keine effektive 24 Mpix auflösen kann. JPG ooc, Fokus im Zentrum: ![]() Geändert von Ariovist (03.12.2014 um 22:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ganz so schlecht scheint die Offenblende bei 200 mm doch nicht zu sein. Tamron 70-200 Macro.
![]() Blende 4 bei 200 mm geht dann richtig ab, 100 % Crop aus voller A77 II Auflösung: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Ariovist (04.12.2014 um 02:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Blende 4 sieht top aus.
Zum besseren Vergleich wäre sicherlich selbiges Foto mit f2.8 wünschenswert ![]() P.S. Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin, der daheim schon die Weihnachtsdeko ausgepackt hat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Auch hier mein Fazit: Wechsel zu Kontrast-AF, also spiegellos. Im anderen Thread erkläre ich warum.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|