SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Fotobox / Studio einrichten für Verkaufsfotos von Fahrzeugen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2014, 13:36   #19
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Les dir doch des mal durch :

http://www.priolite-bw.de/wp-content...Quick-Mask.pdf

vielleicht macht dir des das leben ein wenig einfacher ;-)

an der Leitung der Blitze soll es nicht scheitern ...
Das gleiche gibt es auch von Hensel und nennt sich Freemask. Mein Foto Buddy hat 8 Hensel Blitze und nutzt das System ziemlich oft. Daraufhin habe ich das mal mit 2 Yongnuos probiert (jetzt darf ruhig herzhaft gelacht werden ) und eine Harley freigestellt. An sich hat das freistellen auch super geklappt, aber wie von gpo mehrfach erwähnt hatte ich mit der normalen frontalen Ausleuchtung und den Reflexen einige Probleme.

Aber das nur nebenbei.

Ein Freund von mir ist Beleuchter beim Film und der schickt mir immer mal Fotos vom Set.
Ich kann mich noch gut an ein Conzept Car Shooting errinnern. Dabei ist mir aufgefallen, dass die große weiße lichtdurchlässige Flächen hatten und diese von hinten beleuchtet haben. Da sind aber auch Strahler im Einsatz gewesen, wo sich dein Chef eher um die Stromrechnung gedanken machen sollte.

Ich würde das ganze so machen:

1. Auto vor eine weiße Wand
2. Wand anblitzen, sodass nur eine Silhouette entsteht
3. Große weiße lichtdurchlässige Laken in einen Rahmen spannen oder an der Decke befestigen und von hinten mit Studioblitzen gleichmäßig ausleuchten. Vorzugsweise von oben
4. Mit Photoshop freistellen und einen radialen Verlauf dahinter (für ein einfaches Ergebnis dauert das maximal 5 Minuten)

So würde "ich" das machen. Das heißt nicht, dass es die optimale Lösung ist.

Material:
Rahmen und Laken
Blitze mit 300Ws gibt es schon ab 145€
Einfache Funkauslöser
Weiße Wand und weißer Boden
Software
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.