![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
Zitat:
* Die A100 bringt 10 Megapixel auf einen APS-C Sensor. * Die A65/77/77ii/A5100/A6000 bringt 24 Megapixel auf einen APS-C Sensor. Die A100 hat größere Pixel auf dem Sensor und somit ggf weniger Bildrauschen bzw eine bessere Lichtausbeute, und das trotz des alten Sensors... Man sollte nicht von der Leistung einer A100 auf gleiche Leistung von einer A65/77/77ii/A5100/A6000 schließen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Auf der A65 verwende ich ISO 1600 regelmäßig, ebenso auf der A6000
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
@minfox, @www_zeeshan_de
Wobei ich zugeben muss, dass ich mir heute die alten A100er Files mit ISO 1600 noch einmal angesehen habe! Man kann *doch* einiges mehr rausholen, mit heutiger Software! Aber *kein Vergleich* mit der A6000 oder A65...
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|