Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Bin verliebt ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2014, 20:37   #1
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Jepp, hier gibt es Kolibris, aber nur so ab Ende März/April bis Mitte Oktober. Kann's kaum abwarten

Tiere gibt es hier recht viele und sie kommen sogar in den Garten. Wenn man dann noch einen hat..... Die Hirsche machen da nicht viel Federlesens

Ich muss mal versuchen eins der Streifenhörnchen zu erwischen... Scheue Tierchen, leider. Und schnell
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2014, 20:47   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Ich muss mal versuchen eins der Streifenhörnchen zu erwischen... Scheue Tierchen, leider. Und schnell
Aber sehr putzig!

Meinst Du sowas? Hab ich letztes Jahr im Joshua Tree NP fotografiert, aus dem Auto raus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 20:56   #3
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Wow! Was für ein tolles Photo! Gibt zu, den hast du angeklebt

Nein, so still halten die hier nicht, und wenn mal eins ganz nett sitzt, kannst drauf wetten, dass mein Schwiegervater vor die Tür trampelt.....


PS: Wie hast du das hingekriegt, dass der so sitzen blieb?

Geändert von Ronat (05.12.2014 um 16:27 Uhr)
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 13:23   #4
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Gestern habe ich mir ein YouTube Video angeschaut, in dem einige der Funktionen der A57 erkkärt werden. Und da sind noch viele mehr...
Ich bin begeistert und ein bißchen überfordert

Ich probiere zwar mit mäßigem Erfolg herum, kann aber soweit nichts überwältigendes vorweisen, derzeit ist mieses Sumpfwetter und die Lichtverhältnisse sind lausig.

Angeblich soll am Montag die Sonne scheinen, mal sehen. Das örtliche Sciene Center (so eine Art Zoo) sollte dann der beste Ort zum Ausprobieren der A57 sein
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 23:24   #5
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Alpha SLT 57

Sodele, hab ihn diesmal im Baum erwischt

Soweit wesentlich müheloser mit der A57 als mit der A100. Und es ist wirklich grau und diesig. Trotzdem bin ich mit dem Vogel noch nicht einverstanden.
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?



Bild in der Galerie
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2014, 23:53   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?
Das sollte er tatsächlich - ist aber mit Deinen Einstellungen nicht zu erreichen. Die Belichtungszeit ist bei der gewählten Brennweite viel zu lang. Das hat nichts mit dem Kameratyp zu tun
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (06.12.2014 um 23:56 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 02:20   #7
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Nope, kein Ausschnitt und nichts verändert. Ich will ja was lernen und mich nicht durchmogeln

Richtig, eigentlich mag ich mittig meistens nicht. Noch etwas zum Lernen

Und der Kardinal wird schon so langsam etwas cooler. Er hat mich eine ganze Weile beobachtet, wie ich um den Baum herumgeschlichen bin Wird schon noch...

Hab mich nach dem netten Tip mal hingesetzt und versucht das Dingens mit der Belichtungszeit in meinen Kopf zu bekommen und dann umzusetzen. Bis jetzt scheine ich es begriffen zu haben. Mal sehen ob das morgen noch da ist
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 18:36   #8
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?


Bild in der Galerie
Sorry, aber sicherheitshalber würde ich auch nochmal nachschauen, ob Dein Stabi an ist...?

Bei der A 100 war er ja noch direkt am Gehäuse einzuschalten, oder?

Bei der a57 könnte man leichter übersehen, ob er überhaupt an ist.

VIELLEICHT ist er ja aus...

Wenn nicht, na, dann war´s die lange Belichtungszeit.

Ein Glück geht das schärfer
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 19:49   #9
macroschnecke
 
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
Alpha SLT 57 Das Buch zur Kamera

Hallo Ronat,
ich freue mich, dass du dich über deine a57 so freust wie ich mich damals (und immer noch) über meine
Ich möchte dir noch von Frank Späth empfehlen: Sony Alpha 57/Alpha 37 - Das Buch zur Kamera.
Da werden nicht nur die Funktionen der Kamera sehr gut erklärt, sondern auch gleich Einstellungen und Tipps zur Umsetzung verschiedener Motive gegeben.
Viel Spaß beim Üben wünscht dir die macoschnecke
macroschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 00:03   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Wie hast du das hingekriegt, dass der so sitzen blieb?
Ich schätze mal dass er Touristen gewohnt ist, jedenfalls war das direkt neben einer Straße zu einer der "Attraktionen" des Joshua Tree NP's. Vielleicht hat er sogar auf Futtergaben spekuliert - das war zwar hier nicht wirklich offensichtlich, habe ich aber in anderen NP's schon ab und zu mitgekriegt.

Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?
Ja, ich denke auch... vermutlich hat das Geäst den AF abgelenkt. In solchen Situationen kann es besser sein den AF auf das zentrale Einzelfeld zu reduzieren und dann damit auf das Auge des Vogels zu zielen (falls die A57 das erlaubt - ich kenne sie nicht wirklich).

Falls nötig / sinnvoll nach AF-Bestätigung (grüner Punkt links unten) Bildausschnitt optimieren. Mittig positioniert wirkt oft etwas langweilig.

Oder ist das Foto eine Ausschnittvergrößerung? Ich hab ein bisschen den Verdacht...

Der tolle Kerl hat jedenfalls ein schönes Foto verdient - schön dass Du solche Besucher im Garten hast.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Bin verliebt ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.