![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Meinten andere auch. Mir aber waren sie zu unscharf, vor allem wenn ich sehe dass mein jetziges Minolta deutlich besser ist.
P.S. Hatte auch welche bei 200mm gemacht. Ergebnisse waren aber ähnlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Hatte den Weißen Riesen für 800€ bekommen. AF gefühlt nur etwas schneller als beim Tamron Macro aber definitiv treffsicherer. Mir war tolle Schärfe auch bei 2.8 wichtig, sonst nützt mir das doch nichts. Im Tele blende ich nur minimal auf f3.2 ab.
Ich bin froh diesen Schritt gemacht zu haben, auch wenn es nervig ist zu kaufen, wieder verkaufen, neu kaufen und hoffen es passt dann etc... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Hier mal ein Bild des weißen Riesen aus meiner Galerie bei f3.2 (sieht im Original noch etwas schärfer aus)
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|