![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Die mitgelieferte LG-FB steuert per Audiorückkanal Teile meines Onkyo-AV-Receivers (ein/aus, lauter/leiser) und auch meinen LG-Player. Das reicht erst einmal. Das Internet-Browsen mit der mitgelieferten FB ist etwas mühsam (z.Zt. zappe ich nur auf YouTube) ... aber es geht. Also Ernst-Dieter: Lass erst einmal eine Woche verstreichen und überlege dir dann, bei was dir die Zusatz-FB helfen könnte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Wenn du ein Smartphone hast und der TV im WLAN angekoppelt ist, guck dir mal die kostenlose LG app "LG TV remote" an. Ich finde die sehr gut gemacht, man kann viel besser tippen und den Cursor steuern. Ersetzt bei mir komplett die normale Fernbedienung für den Fernseher und läuft zudem stabil.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich glaube, es geht in ähnlicher Weise auch mit Laptop bzw. Tablet. Zumindest fordert mich das TV-Gerät zu einer Synchronisation mit einem Laptop auf. Hatte noch keine Zeit, mich darum zu kümmern. Ich schaffe ja sogar nur sehr selten ZDF-Sportstudio oder ARD-Tatort ... Smartphone besitze ich leider nicht. Ich hinke da dem Zeitgeist hinterher ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|