Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 17:15   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von lacroix Beitrag anzeigen
Der Blaustich ist aber auch nicht ohne.

Denke für das Geld was der Chinakracher mit Joghurtbecher vorn dran von Olympus gekostet hat, hättest Du Dir auch ordentliches Objektiv aus edlem Metall und feiner Zeiss-Rechnung für die A99 kaufen können. Da wäre Dir sicher die Sonne aufgegangen, auch ohne Gelbstich.
Die paar Gramm Mehrgewicht, das ist doch lächerlich. Bei Deinem Alter. Oder hast Du einen Bandscheibenschaden, oder sonstwas am Kreuz? So einen unfitten Eindruck machst Du auf dem Foto eigentlich nicht.
Der Blaustich liegt sicher am Weißabgleich oder an irgeneiner Einstellung . Da ist son ,sorry für dne Ausdruck, unqualifiziertes Kommentar fehl am Platz. Oder hast du Erfahrung , Praktische, mit dem Objektiv? Und zu dem Satz mit dem Alter und dem nicht tragen wollen/können in zusammenhang mit dem ,paar Gramm Mehrgewicht, wie du es nennst sind genauso quatsch. Die m10 mit Objektiven wie sie Eric hat wiegt ca. 1kg. Nicht zu reden vom weniger Volumen. und noch was es gibt tatsächlich Leute die sehen Topfit aus und haben den Wechsel aufgrund ner Krankheit getätigt die man der Person auf dem ersten Blick nicht ansieht. ICh zb. Bin mit 35 Jahren an Parkinson erkrankt und bin dankbar über jedes gramm Mehrgewicht das ich nicht tragen muss.
Vom Volumen mal nicht zu reden.
Die Beiden Festbrennweiten sind stehen übrigens guten Festbrennweiten einer APS-c oder Kb nicht nach. Warum auch.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2014, 19:01   #2
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Der Blaustich liegt sicher am Weißabgleich oder an irgeneiner Einstellung . Da ist son ,sorry für dne Ausdruck, unqualifiziertes Kommentar fehl am Platz. Oder hast du Erfahrung , Praktische, mit dem Objektiv? Und zu dem Satz mit dem Alter und dem nicht tragen wollen/können in zusammenhang mit dem ,paar Gramm Mehrgewicht, wie du es nennst sind genauso quatsch. Die m10 mit Objektiven wie sie Eric hat wiegt ca. 1kg. Nicht zu reden vom weniger Volumen. und noch was es gibt tatsächlich Leute die sehen Topfit aus und haben den Wechsel aufgrund ner Krankheit getätigt die man der Person auf dem ersten Blick nicht ansieht. ICh zb. Bin mit 35 Jahren an Parkinson erkrankt und bin dankbar über jedes gramm Mehrgewicht das ich nicht tragen muss.
Vom Volumen mal nicht zu reden.
Die Beiden Festbrennweiten sind stehen übrigens guten Festbrennweiten einer APS-c oder Kb nicht nach. Warum auch.
Klar, die beiden Festbrennweiten stehen einem Sony 50F14Z | Sony SAL-85F14Z in nichts nach. Träum weiter.
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.