SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blitz aufstellen auf Stiege?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 22:14   #1
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Normales Lampenstativ was von einem Assistenten gehalten wird ist hier wohl die einzige Lösung.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 22:23   #2
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Normales Lampenstativ was von einem Assistenten gehalten wird ist hier wohl die einzige Lösung.
Tja, das haben wir schon im Bilderrahmen diskutiert. Kann zwar Modells für TFP Shootings motivieren, aber bei Assistenten habe ich noch nicht den Dreh raus, außer das Model bringt einen mit. Hab nur komische Modelle die immer allein kommen.

Aber vermutlich hast Du recht, denn bei Wind fliegt mir dann der Para die ganzen Stiegen hinunter.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:29   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wien ist leider etwas weit weg.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:31   #4
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Huh, sieht aus wie das xhistorische Museum.

Edit: Wie wäre es horizontal am Geländer oben auf der 1. Ebene? Also so befestigen, dass das Stativ eben seitlich absteht, wenn du verstehst was ich meine.
__________________
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 22:38   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
nun ja....
wenns eine Leiter ist...ist die Sache doch klar...

auf oberstem Abschluß geht nur mit einer Superclamp von Manfrotto....
das muss fest sein

wenn das Teil wackelt wenn du runtersteigst...hast du die A-Karte Hoch³

und verlängern geht da nix....
es sei denn du hast weiteres Zeuchs von Mafrotto
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 23:02   #6
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Wien ist leider etwas weit weg.
Danke für das Angebot


Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Huh, sieht aus wie das xhistorische Museum.

Edit: Wie wäre es horizontal am Geländer oben auf der 1. Ebene? Also so befestigen, dass das Stativ eben seitlich absteht, wenn du verstehst was ich meine.
nur Langsam.... und nicht ganz!
Das Model muss ja eigentlich nicht mitten auf der Stiege stehen. Weit unten und Stativ auf der Plattform


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nun ja....
wenns eine Leiter ist...ist die Sache doch klar...

auf oberstem Abschluß geht nur mit einer Superclamp von Manfrotto....
das muss fest sein

wenn das Teil wackelt wenn du runtersteigst...hast du die A-Karte Hoch³

und verlängern geht da nix....
es sei denn du hast weiteres Zeuchs von Mafrotto
Mfg gpo
Sorry für die späte Antwort musste mal nach Superclamp Googlen, ja damit lässt sich sicher einiges Anfangen. Aber auf so eine hohe Leiter steige ich nicht!!!!


Kann mich erinnern sah schon ein Bild im SUF, da ist es!
Darf man Bilder von anderen in Beiträgen Verlinken?

Bild in der Galerie
Vermute ein Blitz stand hinten links vom Model gesehen, das wäre oben wo die Stiege aus ist. Aber der zweite muss vor Ihr sein.
Vielleicht verrät es der Autor?

Geändert von SpeedBikerMTB (27.11.2014 um 23:54 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 01:21   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
Blitz auf einfaches Dreibein - Stativ und ein Bein (1-2 Stufen weiter oben) weniger weit ausfahren, die anderen beiden 1-2 Stufen weiter unten, so steht`s sicher auf der Treppe.

Wäre das die Lösung ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 19:58   #8
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Blitz auf einfaches Dreibein - Stativ und ein Bein (1-2 Stufen weiter oben) weniger weit ausfahren, die anderen beiden 1-2 Stufen weiter unten, so steht`s sicher auf der Treppe.

Wäre das die Lösung ?
Das war auch meine erste Idee, nur Kamerastative sind kleiner als Lampenstative und jetzt steht es noch 2-3 Stufen weiter unten. Aber ich habe eine Idee ein altes Kamerastativ zu verlängern.

Obe ich vielleicht das Lampenstativ mit eine Einbein Stativ auf eines Seite unterstützen kann, mit Kabelbinder oder Supercamp, werde ich auch ausprobieren.


Danke noch die vielen Inputs.

LG Speedbiker
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 23:13   #9
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Die 3LT Stative gehen ausgezogen bis auf 2m rauf. Ich hab meines noch nie als Lampenstativ verwendet, aber es müsste möglich sein.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Blitz aufstellen auf Stiege?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.