SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2014, 17:16   #271
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Wow, bis in die Wikipedia hat's der neue Schuh schon geschafft! Hätte ich jetzt nicht geglaubt. Aber so ganz neu ist er inzwischen ja auch nicht mehr.

Danke für die Aufklärung, Heiko!

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Mir wäre das zu riskant.

Erstens die potentielle Hebelwirkung des gesamten Aufbaus
Davor habe ich nun gar keine Angst, die ist mit dem Handy mit Sicherheit erheblich geringer als mit einem Blitz mit drunter gebautem ADP-MAA. Und dass diese Gefahr
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
die potentielle Kurzschlussmöglichkeit an den Kontakten....
keine ist hat Heiko ja dargelegt. Damit bin ich jetzt einigermaßen beruhigt.

Muss ich nur noch herausfinden wie wichtig die Blitzschuhabdeckung tatsächlich ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 09:59   #272
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Ich habe zwar den HVL-60M und nicht den 43er. Aber mit dem 16-50/2,8 funktioniert das AF-Hilfslicht ohne Probleme. Aber es muß halt schon ziemlich finster sein, damit es aktiviert wird. Testen kann man es, in dem man mit der Hand die Frontlinse etwas zumacht. Lg. Mandy
Ja, Du hast recht. Ich habe es noch mal probiert und das AF-Hilfslicht löst aus. Allerdings wirklich erst im fast komplett Dunkeln.
Bei Personen auf einer Veranstaltung, auch bei wenig Licht, wird das AF-Hilfslicht nicht auslösen, allerdings findet sich hier der AF der A77 II noch gut zurecht.
Also eigentlich ein wirklich gutes Zusammenspiel.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 10:39   #273
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Muss ich nur noch herausfinden wie wichtig die Blitzschuhabdeckung tatsächlich ist.
Ich denke im Bezug auf Korrosion durch Feuchtigkeit könnte die Abdeckung durchaus Sinn machen. Wer viel bei Regen, Nebel oder auch Gischt am Meer fotografiert, sollte sie vielleicht drauf machen.
Über Staub würde ich mir keine Sorgen machen, den kann man auch wieder ausblasen oder mit einem Pinsel entfernen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 12:43   #274
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ich denke im Bezug auf Korrosion durch Feuchtigkeit könnte die Abdeckung durchaus Sinn machen. Wer viel bei Regen, Nebel oder auch Gischt am Meer fotografiert, sollte sie vielleicht drauf machen.
Okay ich sehe schon, das sollte ich zumindest im Hinterkopf behalten für den Fall dass ich mal wieder im Regen (was ich aber gerne überwiegend vermeide, wasserscheu wie ich bin ), am Strand oder einen Wasserfall fotografiere. Auch weil Frank da schon mal ein Problem mit seiner RX1 hatte.

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Über Staub würde ich mir keine Sorgen machen, den kann man auch wieder ausblasen oder mit einem Pinsel entfernen.
Ich denke auch dass trockener Staub problemlos sein sollte, gefährlich wird's wohl nur wenn dann noch Nässe dazu kommt - wenn der Staub verklebt könnte es schon schwierig zu reinigen sein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:06   #275
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich hole mal den Bedienungsthread wieder hervor, weil ich grad zum ersten Mal unterwegs ein neues Feature der a77 ii ausprobieren wollte und es nicht hinbekomme:

Wie kann man von der Kamera ein geschossenes Foto drahtlos per NFC (nicht WLAN) an ein Smartphone (konkret: Galaxy S4) senden?
Ich weiss, die Kamera kann auch als WLAN Hotspot agieren aber es soll doch auch per NFC gehen?
Wenn ich "Senden an Smartphone" auswähle, geht die Kamera irgendwie immer auf WLAN Modus.

Hat hier schon jemand erfolgreich Bilder per NFC übertragen?
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2014, 22:28   #276
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Hat hier schon jemand erfolgreich Bilder per NFC übertragen?
Jein - NFC dient ja nur dazu die WLAN-Verbindung schnell und komfortabel herzustellen. Und das funktioniert. Die eigentliche Datenübertragung geht meines Wissens immer über WLAN.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2014, 22:39   #277
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Naja, mein Smartphone zeigt jedenfalls keinerlei Reaktion auf das "Senden an Smartphone" trotz aktiviertem NFC und WLAN
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 00:47   #278
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Hast Du die passende App auf dem S4?
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 00:48   #279
steffen107
 
 
Registriert seit: 05.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Play-Memories starten dann Bild an Smartphone senden. Klappt wunderbar.
In den Eistellungen von der App kann noch die Bildgröße gewählt werden.
steffen107 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2014, 01:30   #280
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Es wäre wohl auch zuviel verlangt, wenn die Übertragung mit normalem Wifi Direct Filetransfer gehen würde :-/
Es reicht heutzutage anscheinend nicht, dass es für jeden Sch... eine App gibt, nein es gibt für jeden Sch... eine *eigene* App. :-(

Na was soll's. Hat geklappt, danke.
__________________
Hinweis für Allergiker: Beitrag kann Spuren von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten.
Produziert mit natürlichem Zynismus aus garantiert regenerativen Quellen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bedienungsthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.