![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Hallo Volker,
ich will ja noch nix kaufen. Sondern erst in naher Zukunft. Deswegen meine frage mit der Tiefenschärfe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Aber den hast du vermutlich noch nie wirklich genuzt. ![]() Damit kannst du dann Rückschlüsse auf die von dir avisierten Objektive tätigen und entscheiden, ob die Anschaffung für deine Zwecke überhaupt sinnvoll ist. Ohne ein paar grundlegende theoretische Kenntnise wirst du ewig wie ein Blinder ohne Krückstock umhertapsen und NIE wissen, was du nun machen sollst. Deine permanente Fragerei mit immer derselben Problematik spricht dahingehend Bände. Ich vermute aber, dass du für deinen Bedarf und deine Fähigkeiten für fast alle Fälle mit der vorhandenen Ausrüstung erstmal ausreichend versorgt bist. Trotzdem würde ich fast drauf wetten, dass du in 14 Tagen das 60/2,8 hast, weil du wieder "was Neues haben MUSST". ![]() Nicht, dass du unter Kaufzwang leidest. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Richtig ich frage viel, warum nicht? Dafür ist meines erachtens ein Forum da. Oder dürfen hier nur "Erfahrene" User schreiben? Stimmt den Schärfetiefe Rechner habe ich mir angeschaut und nie wirklich verstanden. Ich will aus der Fotografie keine Wissenschaft machen. Es ist "nur" mein Hobby.
Und sicher kann ich erst das Vorhandene Nutzen. Tue ich ja auch. Nur beantwortet dies nicht meine Frage, sorry. Und nein ich habe sicherlich nicht das 60er in zwei Wochen. Wie ich schrieb möchte ich mir in der nächsten Zeit ( nach Weihnachten, anfang 2015) gern ein Objektiv anschaffen für zb. Portraits. Und deswegen die Frage.Warum muss man sich eigendlich immer rechtfertigen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Mit dieser Einstellung sollten dir technische Werte völlig Wumpe sein.
Das wäre auch OK. Aber dein Herumreiten auf Lichtstärke und Schärfentiefe, ohne dich mit dem theoretischen Hintergrund befassen zu wollen oder dein Equipment bewusst an die Grenzen des Machbaren zu bringen, passt nicht zusammen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Was nützt mir wenn ich jetzt im Rechner werte eingebe und weiß wie hoch der Schärfebereich ist. Habe mir vorhin mal einen "einfachen"Rechner im www gesucht der Verständlich war. Ich habe unterwegs aber diesen Rechner nicht dabei und ich lerne auch keine Werte Auswendig. So wie ich es verstanden habe, ist die Schärfentiefe abhängig von der Brennweite, Entfernung vom Objektiv und der Blende, so habe ich es jedenfalls verstanden. Da ich mich wie gesagt für eins der beiden Objektive interessiere, diese aber doch Unterschiedlich sind, kam die Frage auf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das "vergleichen" verschiedener Objektive und das "herumprobieren" mit so einem Rechner kann einen schon deutlich weiterbringen. Auch die Analyse von Aufnahmen, die aus zunächst unerfindlichen Gründen nicht so geworden sind wie man wollte, kann helfen es das nächste Mal anders und besser zu machen. Es ist erheblich einfacher mit dem Hintergrundwissen "was passiert mit dem Bild, wenn ich jetzt diesen oder jenen Parameter ändere" an eine fotografische Aufgabe heranzugehen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
mag ja alles sein. Mir ging es einzig und alleine darum einen Vergleich der beiden Objektive zu haben, da ich denke bei 60mm (kb 120mm) wären blende 1.8 eh zu gering von der Schärfentiefe und man auch das günstigere 60mm 2.8 nehmen kann, da ich wohl eh abblenden müsste. Das war mein Beweggrund. Die Entfernung zumObjektiv lasse ich mal außenvor, Es geht alleine um grobe Werte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Bei MFT ist es schon wichtig dass die Objektive Lichtstarkt sind, und bei den meissten nimmt ab f5.6 dir Schärfeleistung wieder ab. Das 45mm benutze ich sehr gerne bei f1.8-2.5. Und bei Portraitaufnahmen darfst du ruhig der Gesichtserkennung vertrauen. Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
OK, danke dir.
Na das 45er gibs ja schon teilweise unter 200 Euro gebraucht mit geli. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|