![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
gab es das schon mal, eine Kam nur für Japan, die sich die Welt wünscht? Kann ich mir nicht vorstellen. Die Kam wirbelt ja den Markt in Europa (zumindestens) ganz durcheinander. Ich teste Anfang Dezember die D750 und wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wo diese Vorteile gegenüber der a7II und einem möglichen 5-Adapter hätte (bei meinen Brennweiten).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]() ![]() so ungefähr. Meine Brennweiten enden derzeit bei 135mm, nachdem ich alle Bilder mal durchgeforstet habe. Klar, gibt es Ausreißer, die kann ich aber an den Händen zählen. Es gibt ja augenscheinlich kaum mehr Argumente warum man sich nun auf eine große DSLR noch einlassen soll. Vorausgesetzt, die a7ii hält, was die Werbung sagt. Ich hatte auf der Photokina das Sony 135 Zeiss und das 85mm Otus Nikon mit Metabone Adapter an der a6000. Ersteres zu halten, war sehr gewöhnungsbedürftig und ich sah alle Vorteile der Kamera verschwinden. Letzteres war der Brüller auf dem Zeiss Stand. Selbst an der a7 fand ich es sehr zweifelhaft und sehr befremdend. Den Sony "LA4" Adapter empfand ich zusätzlich noch für unterirdisch. Gut, nun ist die a6000 noch etwas kleiner wie die a7. In beiden Fällen hatte ich immer das Gefühl, ich brauche etwas "ausgleichendes" in der Hand. Über ein Stativ würde das alles dann klar gehen, aber will ich immer und überall ein Stativ mitschleppen? Wo befestige ich das 135iger an einem Stativ? EDIT: Ich meine nicht wegen der Stabilisierung, sondern wegen der Körperhaltung. Naja, nachdem ja viele Porträt- und Hochzeitsfotografen in meinem Umfeld, als auch doch bekannte Profifotografen das Canon- und Nikonlager in Scharen hin zur A7r verlassen haben, scheint es kaum noch Gründe zu geben. Und wenn Sony eine a9 mit 36mpx und einer Minimumfunktionalität einer D4S oder 1DX für 3.000 E bringen wird, wird der Markt "grausam" sterben. Sportfotografie aus der Hosentasche ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (20.11.2014 um 16:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
Nein, ich bezweifle auch nicht ernsthaft, dass diese Kamera auch bei uns verkauft werden wird.
Die letzte Sony-Systemkamera, die nicht in Europa verkauft wurde, war m.W. die ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@matti
Davon abgesehen, dass ich auch mit einem 70-200 F4 kein grundsätzliches Problem an an einer A7 finden kann: Dir ist schon bewusst, dass die A7II einen ausgeprägteren Griff hat, so dass dieser Faktor wohl noch weniger ein Problem darstellen sollte als an der A7? Es ist ja vollkommen ok mal festzustellen, dass DIR ein Otus an der A6000 nicht behagt hat. Daraus aber abzuleiten, dass eine A7II nicht für größere Brennweiten geeignet ist - ohne es auch nur mal probiert zu haben und das dann ständig überall einzubauen bis es Urban Legend ist, das ist schon ein bisschen übertrieben oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
@Neon: eigentlich nicht... Sollte es so sein, wie du sagst, gilt es es zu testen. Die a7 hatte ich mehrfach in der Hand, allerdings ohne große Brennweiten. Keine Ahnung, wie stark sich der Griff bei der a7ii verändert hat.
Der Reiz ist schon da, man bekommt für 1200 E das, was eine D750 für knappe 2.700 liefert. Da kann man über einen neuen "LA5"-Adapter und kleinerer Kamera wohl hinwegsehen und hat immer noch 1.000 E in der Tasche für andere Sachen. Aber: ich werde das mal testen, wenn die Kombinationen verfügbar sind und werde meine Meinung revidieren oder bekräftigen. Anfang Dezember gibt es erst einmal eine Info zur D750 mit dem 85mm 1.4G. In der Summe scheinst Du ja mit Deiner Kombination a7 und 70200f4 zufrieden zu sein. Wirst Du umsteigen auf die a7II?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich hab das 70200f4 nicht gekauft sondern nur mal nen Tag getestet. Aber mit der A7 bin ich nach wie vor super zufrieden. Das ist für mich (!) die beste Kamera die ich je hatte. Eine A7II wäre bestimmt schön - aber wenn dann erst wenn die Preise schon entsprechend gefallen sind. Eher interessant sind für mich Objektive.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|