SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiktablett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2014, 22:20   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich denke die aktuellen Intuos werden von der Oberfläche wie die Alten Bamboo sein - die ist rauer und angeblich einen Papiereffekt zu erzeugen. Hat mich nicht überzeugt. Ich würde eher zum Intuos Pro S raten
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2014, 22:39   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@Neonsquare
Das hast du sicher von mir gelesen. Ich habe so ein Bamboo klein und die Oberfläche ist nicht raucher. Dieses Geräusch als ob man mit echtem Stift auf Papier schreiben oder malen würde kommt erst durch die Kombination des Stiftes und des Tablets. Es ist in meinen Augen eher als Gimmik zu verstehen und ist keineswegs ein Grund sich so ein Teil zu kaufen.

Nachdem ich im Internet gesucht habe, habe ich leider die Maße für die Grafiktablets nicht gefunden. Ich meine mal gelesen zu haben, das die Intuos Pro S genauso groß sind wie die Intuos M? Oder sind das einheitlich gleiche Größen zwischen Pro und normal? Es kommt auch auf die Größe des Monitors an. Wenn man einen sehr großen Monitor mit hoher Auflösung hat, würde ich wohl eher nicht zu einem kleinen Tablet greifen. Aber die Pro Teile erkennen sogar Neigung und sind höher aufgelöst, bringen von Haus aus den Empfänger für kabellosen Arbeiten mit.

Kannst es wie ich machen und das günstigste und kleinste Einsteiger Modell für 79 € oder was das jetzt kostet kaufen und wenn du irgendwann dir ganz sicher bist das du was besseres haben möchtest, holst du dir eben so ein größeres und in Pro. Diesen Weg gehe ich gerade. Bis dahin lernt man auch den Umgang damit. Denn es wäre schade, wenn das große Grafiktablet in der Pro Ausführung dann bei so viel Geld nur rum liegen würde, wenn die anfängliche Hysterie erst mal vorbei ist.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 23:04   #3
professore
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
- die ist rauer und angeblich einen Papiereffekt zu erzeugen. ...Ich würde eher zum Intuos Pro S raten
Mein Pro hat auch eine leicht raue Oberfläche (der Vergleich zum Pen & Touch fehlt mir).
Dadurch war der Verschleiß an Spitzen schon ganz ordentlich (ich nutze es täglcih mehrere Stunden). Mit der Zeit wird die Oberfläche dort glatt gerieben, wo die Hand liegt und wenn man die Spitze nicht rechtzeitig wechselt, dann gibt es Kratzer. Seit einem halben Jahr hab ich eine Schutzfolie aufgeklebt, das hat den Verschleiß deutlich reduziert (seitdem die gleiche Spitze).

Ich hab das M und käme mit einem kleinen nicht zurecht. Wenn ich mir überlege, dass die sensitive Fläche meinem Bildschirm entspricht (anders als beim Touchpad meines Laptops also die linke obere Ecke des Pads immer der linken oberen des Bildschirms und rechts unten analog entspricht), dann reicht mir die Genauigkeit beim S nicht (auch wenn ich natürlich bei der Bildbearbeitung Zoomen kann).

Und ja, die Größen sind unterschiedlich, das Pro M ist 38 x 25 cm groß, das Pen & Touch M 27,5 X 22 cm (Pro S: 32 x 20,8 cm).

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 23:43   #4
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von professore Beitrag anzeigen
Seit einem halben Jahr hab ich eine Schutzfolie aufgeklebt, das hat den Verschleiß deutlich reduziert (seitdem die gleiche Spitze).
Welche Schutzfolie verwendest Du denn?
Bei mir ist der Verbrauch der Spitzen auch ein teurer Spass.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 00:16   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich hatte mal ein Bamboo und das war deutlich rauer als mein Intuos 5 M (als "Intuos" noch automatisch "Pro" war). Ich nutze am liebsten die Filzspitzen.

Das mit der Genauigkeit beim S kann ich für Retusche schwer nachvollziehen. Wischt Du Pickel über die komplette Tabletfläche weg??

Geändert von Neonsquare (20.11.2014 um 00:18 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2014, 13:27   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Das hängt auch davon ab ob Pro oder nicht und welche Auflösung du hast. Auf der von mir bereits verlinkten Seite werden Empfehlungen beschrieben.

http://cameratico.com/guides/how-to-...om-pen-tablet/
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 00:55   #7
professore
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Von diesem Hersteller. Ich hab die Antireflex-Version. Die Spitze nutzt sich zwar weiterhin ab,
aber gefühlt nicht so schnell und Kratzer hab ich noch keine entdeckt. Vorher hab ich alle ein
bis zwei Monate eine Spitze verschlissen.

Zur Größe, ich arbeite eher mit Illustrator als mit Photoshop und da positioniere ich
schon Pixelgenau. Ich hatte früher eins (so um 2000) das war DIN A 5, damit war das Arbeiten eine Qual.

Ich hab nochmal nachgesehen, beim Pro S ist der aktive Bereich 157 mm x 98 mm,
beim Pro M 224 x 140 mm. Beim Pen M ist er 216 x 137mm. Also schon ein deutlicher Größenunterschied
zwischen Pro S und Pen M.

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 01:32   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wenn Du mit Illustrator arbeitest hat das wohl nicht mit Retouching zu tun
Wie bereits vorher von mir geschrieben: Illustration -> M oder gar L, Retouch S oder M (nicht L!) und Allrounder eben M
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 13:16   #9
Bösertom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 125
Hallo,

Vielen Dank.
Ich habe einen 24 Zoll FullHD Monitor.
Ist da für das S schon ende!?

Gruß
Bösertom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 13:38   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Edit: Ah Tikal - selbe seite gefunden

@Bösertom
Das Intuos Pro soll die doppelte Auflösung haben (obwohl ich außer den Druckstufen dazu im Moment nichts gefunden habe). Glaubt man diesem Artikel:

How to choose wacom pen tablet

dann ist das Intuos Pro in größe S bei FullHD wohl gerade noch akzeptabel - ebenso wie das Intuos M. Das Intuos Pro M reicht offenbar locker bis 30"

Das Intuos Pro ist grundsätzlich meiner Meinung nach der bessere Deal - wenn auch zugegeben nicht billig - doppelte Auflösung, doppelte Drucksensitivität, Neigungserkennung, vielfältige Stift- und Minenvarianten. Ich habe vorher mit einem Wacom Graphire und anschließend mit einem Wacom Bamboo gearbeitet - beide im Äquivalent der Größe "M". Ich würde Dir das Intuos Pro nicht empfehlen, wenn ich beides selbst nicht aus eigener Überzeugung kennen würde.

Damit will ich die Graphires/Bamboos/Intuos (ohne Pro) nicht schlecht machen - ich hab sie ja auch jahrelang benutzt. Allerdings muss ich schon sagen - erst seit dem Intuos 5M (äquivalent zu "Pro") nutze ich es bei praktisch jeder Retusche und jeder Illustrationsarbeit.

Geändert von Neonsquare (20.11.2014 um 13:41 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiktablett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.