![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Ich empfehle Adobe
Hallo alle zusammen,
da ich selbst hin und wieder mit der Filmproduktion fürs Fernsehen zu tun habe, kann ich folgendes beitragen: Die meisten Cutter in der Fernsehproduktion arbeiten entweder mit Avid-Programmen, die relativ teuer in der Anschaffung und schwer zu verstehen sind oder Adobe Premiere Pro in Kombination mit Adobe After Effects, Photoshop und Co. Adobe bietet eine sehr gute Möglichkeit, mit verschiedenen Programmen, die ineinander greifen, komplexe und hochwertige Filme zu produzieren. Da hast Du von Grading bis hin zu Masterin und Tonaussteurung alles drin, was man für eine professionelle Produktion braucht. Wenn Du einen Film mit Premiere Pro produziert hast, wirst du nie wieder Magix anfassen! ;-) Gruß von Benny Rebel
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 67
|
Danke schon mal fürs Feedback.
Dass ich von Magix weg möchte, ist klar. Adobe dachte ich auch zuerst, aber das Abo System gefällt mir nicht. Sollte ich die CS6 Version (passend zu meinem PS) kaufen? Gibt's für diese "alte" Version mit dem Sony Codec? Edius klingt auch sehr interessant, Sony wäre natürlich naheliegend. Ich sollte alle mal Testen, aber wahrscheinlich werden jeweils viele Stunden für die Umgewöhnung draufgehen...das sehe ich momentan kaum als machbar an. Gibt es jemanden in meiner Nähe, der Edius 7, Sony Vegas Pro oder Adobe Premiere Pro vorführen könnte? Schöne Grüße Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Ich arbeite auch bisher mit der CS6 und habe noch keinen Wechsel zu Abosystem gemacht.
In meinen bisherigen Produktionen wurden folgende Kameras von Sony verwendet und mit Adobe produziert: Sony PDW F800 Sony A7R + A99 + A77 + A77 MKII + RX100 MKII Und viele ältere Sony-Camcorder
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
|
Ich mache nichts ernsthaftes mit Video, aber etwas reizt mich das schon. Als ich mich um ein Schnittprogramm bemüht habe bin ich bei der Billig-Variante vom Sony Vegas gelandet, also dieses Movie Studio Platinum. Die Oberfläche ist weitgehend identisch, die Features sind auch in der "Billig-Version" überwältigend.
Ich brauche nur einen Bruchteil davon. Zum Vergleich hatte ich mir von allen möglichen Produkten Testversionen angeguckt, wirklich überzeugt hat mich aber nur die Sony-Software. (Gibt es auch als kostenfreie Test-Version für 30 Tage). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hab auch die Sony Movie Studio Suit 12 Platinium. Gabs für 15€ in der Bucht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|