Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Vergleich SEL1635 ZA gegen Nikkor 14-24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2014, 16:19   #1
3D-Kraft.com
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ab Blende 8 lässt das Sony FE16-35mm F4 ZA OSS bei 35 Millimetern stark nach
Handelt es sich dabei möglicherweise um eine Schwäche Deines persönlichen Exemplars?

Hier ein Gästepass-Link auf einen umfangreichen Vergleich (Leica Super Elmar 21/3.4 ASPH, Leica WATE 16-21/4 ASPH, Olympus OM Zuiko 21/3.5, Sony FE 16-35 und Voigtländer Ultron 21/1.8; alle an der A7R): https://www.flickr.com/x/t/0099009/g...kbarth/GrXu9B/
Leider war es gestern ein trüber Novembertag, aber dabei zeigt sich umso mehr, wer selbst dann noch gute Kontaste rausholt. Alle Bilder wurden mit identischen Einstellungen aus RAW entwickelt, Objektivprofile wurden nicht angewendet.

Mit dem Sony geht es ungefähr nach der Hälfte der Bilder los. Schon in der Übersicht sieht man beim Mouseover, auf welchem Bild man sich gerade befindet.

Bei meinem Vergleich stellt das Sony alle anderen einschließlich dem Leica WATE klar in den Schatten, insbesondere bei Offenblende. Tendenziell ist das Ergebnis bei allen bei f/8 am besten, ab f/11 setzt die Beugungsunschärfe ein, aber zunächst kaum wahrnehmbar. Lediglich bei bei 35mm ist das Sony tatsächlich bei f/11 noch etwas besser als bei f/8, was konträr zu CDans Findings steht.

Eine entsprechende Auswertung gibt es demnächst auf meinem Blog.
__________________
3D-Kraft.com
3D-Kraft.com ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2014, 16:54   #2
Klinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
Zitat:
Zitat von 3D-Kraft.com Beitrag anzeigen
Bei meinem Vergleich stellt das Sony alle anderen einschließlich dem Leica WATE klar in den Schatten, insbesondere bei Offenblende. Tendenziell ist das Ergebnis bei allen bei f/8 am besten, ab f/11 setzt die Beugungsunschärfe ein, aber zunächst kaum wahrnehmbar. Lediglich bei bei 35mm ist das Sony tatsächlich bei f/11 noch etwas besser als bei f/8, was konträr zu CDans Findings steht.
Deckt sich aber fast perfekt mit meinen Beobachtungen. Immerhin gilt das Nikkor 14-24 in diesem Bereich durch als Referenz ... und ich fand keinen wirklich sichtbaren Unterschied.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 17:50   #3
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
kann es sein das diese Unschärfe nur im Nahbereich auftritt bei 35 mm ?
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R: Vergleich SEL1635 ZA gegen Nikkor 14-24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.