SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Mal scharf, mal nicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2014, 13:50   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Mir ist das mit der A77 auch aufgefallen und ich habe das nun mit der A99 eher noch stärker. Vor allem mit meinem Tamron 28-75/2.8.
Es ist genau so wie Du schreibst, einige Bilder sind auf den Punkt knackscharf, einige (vor allem im Weitwinkel) meldet die Kamera scharf und später finde ich nicht einen scharfen Punkt, oder teilweise liegt der vollkommen wo anders. AF auf Single, AF MicroEinstellung und Verwendung des mittleren Spot-Fokus hilft etwas, aber nicht vollständig. Zudem fokussiere ich jede Aufnahme neu und mehrfach (halb gedrückter Auslöser).
Interessanterweise fällt mir das auch am meisten bei People-Aufnahmen auf.
Eine Erklärung habe ich noch nicht gefunden...
Bei welchen Objektiven tritt das bei Dir auf?
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2014, 14:49   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Hallo!
Probiere mal folgendes.

Stelle AF Feld auf "Spot"
Jetzt befindet sich nur AF Feld (Kasten) in der Mitte.

Mit diesem das Hauptmotiv anvisieren, das scharf werden soll, z.B. Augen, Auslöser halb durchdrücken bis das Feld grün wird und das akustische Signal ertönt. Jetzt bei immer noch halb durgedrückten Auslöser die Kamera schwenken, zum gewünschten Bildausschnitt und Auslöser durchdrücken.
Ergebnis:
Nun muss der zuerst anvisierte Punkt und je nach eingestellter Blende einiges davor und dahinter richtig scharf sein.
Nur so erhältst Du genau dort die Schärfe wo Du sie haben möchtest.
Ich bin mir zu 99,99% sicher, dass Du jetzt richtig scharfe Bilder bekommst.

Gruß
Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 14:55   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Das Problem liegt bei mir zumindest nicht an den AF Einstellungen, da aus einer Serie von 10 Bildern eines unscharf ist - ohne Veränderung der Parameter.
Auch beim TO liest es sich so, dass er schon weiß wie man korrekt und genau fokussiert.... es ist halt ein Ausschuss dabei, der nicht erklär- oder reproduzierbar ist...

edit: Mal einige Bilder zur Veranschaulichung... ist etwas schwierig...
Hier war die Person per mittlerem Spot-AF-Feld scharfgestellt.
Die Kamera hat scharf erkannt und ausgelöst (AF-Prio).
Es ist nichts scharf im Bild. Am ehesten noch die Steine rechts. Aber auch die sind eher matschig. Das sieht man leider auf die Schnelle auf dem Kameradisplay nicht.
75mm, 1/2000 Sek. (!), f2.8

Bild in der Galerie

Einige Minuten später: ähnliche Szene. AF-Punkt wie eben.
Nun sitzt der AF auf der Person, das Bild ist so mittelmäßig scharf. Immerhin aber eine klare Schärfengewichtung - im Gegensatz zu dem vorherigen Bild.
Dieser Zustand wäre für mich akzeptabel.
60mm, 1/1000 Sek (!), f5.0

Bild in der Galerie

Wiederum einige Minuten später:
Ok, die Kontraste sind nicht so hart, weil im Schatten. Dennoch zeigt dieses Beispiel, wie knackscharf das Objektiv sein kann - man kann sogar die Fasern/Knötchen der Tasche erkennen.
28mm, 1/250, f5.0

Bild in der Galerie

Ich weiß, die Offenblende im ersten Bild verzerrt das im Vergleich zu Blende 5.0. Dennoch habe ich auch mit Offenblende sehr scharfe Ergebnisse, ebenso wie mit Blende 8 komplett unscharfe, das müsst Ihr nun einfach mal so glauben ;-)

PPS: Das "unscharf" Beispiel ist übrigens noch eines der besseren, die komplett unscharfen habe ich leider immer direkt schon gelöscht...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (17.11.2014 um 15:44 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 16:42   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Das Problem liegt bei mir zumindest nicht an den AF Einstellungen, da aus einer Serie von 10 Bildern eines unscharf ist - ohne Veränderung der Parameter.
Auch beim TO liest es sich so, dass er schon weiß wie man korrekt und genau fokussiert.... es ist halt ein Ausschuss dabei, der nicht erklär- oder reproduzierbar ist...

Ich weiß, die Offenblende im ersten Bild verzerrt das im Vergleich zu Blende 5.0. Dennoch habe ich auch mit Offenblende sehr scharfe Ergebnisse, ebenso wie mit Blende 8 komplett unscharfe, das müsst Ihr nun einfach mal so glauben ;-)

PPS: Das "unscharf" Beispiel ist übrigens noch eines der besseren, die komplett unscharfen habe ich leider immer direkt schon gelöscht...
Das könnte auch ein Kontaktproblem zwischen dem Objektiv und der Kamera sein. Datenübertragung etc. Hast Du mal die Kontakte am Objektiv und Kamera gereinigt mit Alkohol und Wattestäbchen? Das wirkt manchmal Wunder!
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 23:46   #5
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Interessanter Hinweis

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Das könnte auch ein Kontaktproblem zwischen dem Objektiv und der Kamera sein. Datenübertragung etc. Hast Du mal die Kontakte am Objektiv und Kamera gereinigt mit Alkohol und Wattestäbchen? Das wirkt manchmal Wunder!
Hallo zusammen

Mein Tamron 28-75, 2.8 hat die Macke, wenn man es vorn zufest anfast, dass es dann restet bzw. nicht mehr fokusiert. Dann muss man es kurz frisch aufsetzen und es ist wieder gut.
Die Kontakt habe ich schon gereinigt. Der Effekt tritt an meiner A700 und A77II auf.
Muss am Objektiv liegen.
Da muss ich wohl mal zu meinem Händler gehen und dort mal fragen....

Danke für den Hinweis.

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2014, 15:39   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Mit diesem das Hauptmotiv anvisieren (...) Jetzt bei immer noch halb durgedrückten Auslöser die Kamera schwenken, zum gewünschten Bildausschnitt und Auslöser durchdrücken.
Ja - wir alle haben vor 40 Jahren mit dem Schnittbildindikator auf diese Art und Weise gearbeitet. Und dieser Tipp aus den 1970er Jahren wird immer wieder vorgetragen - von Nikon-, von Canon-, von Sony-Usern; von APSC- und von KB-Besitzern. Da sind sie sich alle gleich. Aber auch der Gebrauch allein des mittigen AF-Feldes nützt in Sachen AF-Genauigkeit nichts bis wenig. Der Gebrauch erhöht die Treffsicherheit, wenn überhaupt, dann nicht signifikant.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 16:07   #7
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Nun ja der Tipp stammt aus einem guten Fotokurs und einem Buch, bei denen genau die Wirkung vom Autofokus beschrieben wurde. Das ist Physik, da wird sich auch nichts daran ändern, auch nicht durch noch so viel Elektronik und bunte Kästchen. Physik kann nicht überlistet werden. Bei den vielen AF Punkten entscheidet die Kamera bzw. der freundliche Japaner der das Programm geschrieben hat, wo genau der Schärfepunkt liegt. Vermutlich irgendwo dazwischen.
Seit ich den Ratschlag anwende sitzt der AF genau da wo ich ihn haben will.

Gruß
Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 19:15   #8
Waldschrat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Trichtingen
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Bei welchen Objektiven tritt das bei Dir auf?
Ich verwende das Sony 28–75mm F2.8 SAM, AF ist auf Single gewesen. Den Hinweis mit dem Fokussieren des mittleren AF-Feldes bei Spot-Einstellung werde ich testen, auch wenn ich finde, dass das nicht die Lösung sein kann, wozu gibt es dann überhaupt die Möglichkeit der "Lokal"-Einstellung? Aber wer weiß ... Ich hab auch noch ein KonicaMinolta AF 28-75mm F2.8 (D), das fokussiert allerdings langsamer, deshalb verwende ich es bei Shootings normalerweise nicht. Aber falls es bessere Ergebnisse liefern sollte ...
Waldschrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 22:33   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
Ich verwende das Sony 28–75mm F2.8 SAM, AF ist auf Single gewesen. Den Hinweis mit dem Fokussieren des mittleren AF-Feldes bei Spot-Einstellung werde ich testen, auch wenn ich finde, dass das nicht die Lösung sein kann
Das mittlere AF-Feld ist nicht die Lösung. Die Lösung, warum das mittlere AF-Feld empfohlen wird, sind die Historien des Schnittbildindikators und des Doppelkreuzsensors. Das wurde im SUF z.B. im Januar 2009 erörtert klick
Als man zu A200/300/350/700-Zeiten im APSC-Bereich mit diesen Alphas nicht gescheit händisch scharfstellen konnte, wurde die AF-Qualität nicht in Frage gestellt. Wenn die Bilder unscharf wurden, lag es u.a. an folgenden Mythen: Front-Back-Fokus bzw. Objektiv-Serienstreuung (diese Erklärung passte immer). Erst nachdem es möglich wurde, bei A450/500/550 mittels MF Check Liveview und bei den SLTs mittels Sucherlupe präzise manuell scharfzustellen, dämmerte langsam die Erkenntnis, dass die Unschärfen ursächlich am AF als solchem liegen könnten.
In diesem Erkenntnisprozess befinden wir uns momentan. Je mehr User auf spiegellose Kameras umsteigen bzw. dort einsteigen, umso mehr wird sich die Erkenntnis durchsetzen, dass der Phasen-AF oft an Grenzen stößt.
Das Ganze hat auch mit verbesserten Wiedergabe-Möglichkeiten zu tun: vom Röhren-Monitor zum UHD-Gerät. Man muss die Unschärfen ja erst einmal sehen können ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 23:02   #10
Waldschrat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Trichtingen
Beiträge: 34
Hallo Karl-Heinz,

auf gut Deutsch: wenn Du Recht hast und ich nicht mit 30% Ausschuss leben will, kann ich die Kamera in die Tonne kicken?
Waldschrat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Mal scharf, mal nicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.