![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
|
Kopierschutz durch Netzraster?
Hallo!
Über Kopierschutz ist ja bereits viel gesagt und geschrieben worden, auch über das Für und Wider von Wasserzeichen etc. Ich habe vor längerer Zeit mal eine Website gesehen, auf der die Fotos von einem ganz feinen Netzraster überlagert waren. Das sah erstens nicht schlecht aus und schützt die Fotos zweitens auch gegen das Kopieren per Screenshot. Leider finde ich die Seite nicht mehr. Kennt jemand von euch eine solche? Was haltet ihr von der Methode? Viele Grüße! Alphix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hmm, kenne ich nicht, und finde ich nicht, weiß nicht, wie das aussieht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Du meinst diese Methode: http://www.youtube.com/watch?v=64eooCw1ccQ
Man macht das Bild dadurch sehr wahrscheinlich unbrauchbar. Für Vorschaubilder ist diese Methode sicher gut geeignet. Ist auf jeden Fall angenehmer anzuschauen, als wenn ich riesige Wasserzeichen darauf lege. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Kriegt man mit PS hin, aber auch wieder weg! Stichwort Bereichsreparatur...
Wer ein Bild klauen will, klaut es! Jeder Kopierschutzmechanismus lässt sich irgendwie aushebeln. Bei diesem hier braucht ma nur ein einziges Mal eine Aktion zu erstellen... Einzige Hilfe ist, eine nicht kommerziell verwertbare Auflösung verwenden und auf das letzte Restchen Topqualität verzichten.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
Nur Bilder die man nicht im Internet hat, werden nicht via Internet geklaut. Aus diesem Grund stelle ich meine ganz persönlichen "Top 10" nicht mehr ins Internet. Aber es ist auch ein Trugschluss, daß die Bilder die man selbst am meisten mag auch die "begehrtesten" in Internet sind. @ Günter, was wäre denn für Dich eine nicht mehr verwertbare Größe? Und ein Bild mit einem solchen, oben erwähnten Kopierschutz hat meiner Meinung nach tatsächlich gute Chancen nicht komerziell weiter verwendet zu werden: Wer Ahnung hat diesen zu beseitigen weiß 1. was er da tut (incl. Bildrechte), und 2. ist es vermutlich teurer als bei einem Anbieter für 5-10€ das Bild zu kaufen ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Wer Stockbilder klaut, ist selber schuld!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Günter, ich kenne auch andere Preise ...
Aber ich wiederhole gern meine Frage, was wäre denn für Dich eine nicht mehr verwertbare Größe? Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Gütersloh
Beiträge: 77
|
Watermark Generator
...kann man in PS selber machen oder fertig HIER:
http://graphicriver.net/item/easy-wa...c=search_thumb für $ 4 als Action. Die haben verschiedene zur Auswahl. Viele Grüsse Jürgen
__________________
Nach 25 Jahren mit WINDOWS: "in a world without walls and fences, who needs windows and gates?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 41
|
Hallo,
ich war in den letzten Tagen sehr beschäftigt, deswegen kann ich mich erst jetzt zurückmelden. Danke für die Antworten. Leider ist nicht dabei, was ich meinte. Ich suche auch nicht nach einer Photoshoplösung, denn diese würde bedeuten, jedes Bild einzeln anzufassen. Ich habe damals eine Website gesehen, bei der meiner Erinnerung nach das Raster als Ebene (z-Ebene) über den hochgeladenen Bildern lag. Die Funktion war also bereits in die Gallerie integriert. Ich werde die nächsten Tage noch einmal versuchen. Wenn ich die Seite finde, kann ich sie ja mal verlinken. Grüße! Alphix |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Sorry wenn ich dir Illusionen nehme, aber als CSS-Layer über einem Bild ist der Kopierschutz nur ein Solcher für die Rechtsklick/Speichern-Fraktion. Diejenigen, welche das Bild haben möchten ziehen sich das .jpg/png direkt vom Server und unter deinem "Netzraster" hindurch. Einzig wirksam wäre noch das Netzraster in Kombination mit dem "Kacheln" von Bildern, also dem Aufteilen des Gesamtbilds in n Einzelteile.
Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|