Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Seriennummer via USB auslesen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2014, 11:03   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Interessant wäre jetzt, ob sie da immer noch ist, wenn eine Kamera zum Mainboardtausch bei Geissler war.
ja, wenn sich der Service streng an die Vorgaben hält, enthält auch ein Tausch-Mainboard die korrekte Seriennummer. Es gibt extra eine Anleitung, wie man die geräteindividuellen Daten vom alten auf das neue Board transferiert. Diese Daten enthalten vor allem die Justageparameter, aber auch die Regionskennung und den genauen Typ, z.B. bei dem Paar A900-A850, Wie man das mit einem defekten Board macht, ist mir unklar ... da dürfte die Service-Software und deren Doku die nötigen Infos enthalten. Die Reparatur-Mainboards sind jedenfalls weltweit identisch und ohne Personalisierung funktionsunfähig.

Ich hatte schon früher versucht, aus den USB-Kennungen etwas abzuleiten, da auf die korrekte Eintragung der originalen USB-ID beim Mainboard-Tausch extra hingewiesen wird, konnt aber nichts finden. Natürlich laufen alle meine Gehäuse im Massenspeicher-Modus, der eine generische ID benutzt und einen anderen OS-seitigen generischen Treiber. In diesem Modus kann man n.m.E. keinerlei Bezug zwischen den Einträgen und der Seriennummer herstellen.

Für die ganz Harten hier noch der Weg, wie man die SN per regedit findet:
(VORSICHT: wer nicht weiß, was sie/er hier tut, kann sich die gesamte Rechner-Konfiguration zerstören, was einen vollständigen Datenverlust zur Folge haben kann. Be warned!)

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\VID_054C&PID_<xxxx>\<zzzzzz><nnnnnn>

mit <xxxx> = Gerätetyp (4st.HEX), <zzzzzz> = unbekannt (6st. HEX) und <nnnnnn> = Seriennummer (6st. HEX). Dieser reg-Pfad enthält dann die Detail-Daten, ist also ein Verzeichnis, kein Schlüssel.

Die VID 0x054C ist eine der Sony-VendorIDs und offiziell registriert, wie dies bei den Kennungen erforderlich ist. Die PID (ProductID) ist nicht eindeutig, das Muster konnte ich noch nicht durchschauen: Teils erscheinen unter einer PID mehrere Typen, bei mir z.B. NEX-6 und α7R, teils hat ein Gerät mehrere PIDs. Darf jemand anderes weiter untersuchen

@messknecht: die A100 unterstützt den neuen Dialog auf keinen Fall. Versuche es bitte noch mal über die Gerätemanager-Eigenschaften wie von mir beschrieben. Danke!
Die Firmwareversion wird immer als 1.00 genannt, wird also nicht (korrekt) übermittelt, ebensowenig wird der Akkustand übertragen bei Geräten, die die Seriennummer nicht in diesem Dialog anzeigen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.