Zitat:
Zitat von Oldy
Ich halte das immer noch für eine Urban Legend.
[...]
Hier bei mir hängt ein 60 x 80 Foto auf Leinwand.
|
Deshalb schrieb ich auch "mir" dazu - dass es für Deine Ansprüche
Zitat:
Zitat von Oldy
Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs ...
|
reicht ist mir klar
Aber Spaß beiseite - sowohl das 35-70 (hatte ich auch mal) als auch das 35-105 (habe ich immer noch) sind von der Abbildungsleistung her besser als das 28-105. Vielleicht nicht grandios viel besser aber doch sichtbar.
Und was Poster anbetrifft gibt es (mindestens, grob gesagt) 2 Kategorien von Betrachtern:
Die einen stellen sich grundsätzlich in einen Abstand vor ein Poster so dass sie es ohne den Kopf wesentlich verdrehen zu müssen ganz überblicken. Folglich gilt je größer das Poster um so weiter entfernt. Dafür braucht es unabhängig von der Größe keine hohe Auflösung, dafür tun's die 10 MP der A200 locker, und auch 6 MP als quasi brennweitenverdoppelnder Crop aus den 24 MP einer A7 reichen dafür immer noch dicke.
Die andere Sorte Betrachter gehen auch an ein richtig großes Poster manchmal ganz nah ran um irgendwelche kleinen Details erkennen zu können. Da ist es dann schon schön wenn es auch aus geringem Abstand noch knackscharf ist und solche kleinen Details gut zu erkennen sind. Und für solche Poster kommen auch Kameras vom Schlag (mit der Auflösung) einer A7r schnell an Grenzen.
Und, um wenigstens ansatzweise mal wieder zum Thema des Threads zurückzukommen

, diese Auflösung (des Sensors, bzw. des Druckers!) nützt wenig wenn da ein Objektiv an der Kamera sitzt das einfache keine diese Auflösung adäquate Abbildungsleistung bietet.