SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kamera länger mit Akku-Strom versorgen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2014, 16:39   #1
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
So, die Lösung ist seit ein paar Tagen fertig und das rudimentäre Video nun auch, in dem ich zeige was damit alles geht. Damit ist die Atomos Power Station wieder vom Tisch, denn die ganzen Zusatzfeatures brauche ich nicht. Das, was ich hier habe funktioniert gut:

Klick!
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2014, 12:54   #2
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
In der Fußnote des Blog Eintrags schreibst Du, dass die günstigen Akku-Dummys nicht mit der a7 funktionieren.
Ich habe eine für 13,99 € gekauft und der funktioniert auch mit der a7.

http://www.amazon.de/gp/product/B00E...ilpage_o04_s00

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 15:15   #3
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Wäre nicht evtl. dieses teil hier was für dich?

http://www.atomos.com/power-station/
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 12:09   #4
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
In der Fußnote des Blog Eintrags schreibst Du, dass die günstigen Akku-Dummys nicht mit der a7 funktionieren.
Ich habe eine für 13,99 € gekauft und der funktioniert auch mit der a7.
Meine beiden funktionieren nicht, vielleicht liegt es am Firmware-Update auf 1.10?

Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Wäre nicht evtl. dieses teil hier was für dich?
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber 215 € + Mwst. ist mir zu viel.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 13:30   #5
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Ist ein stolzer Preis, lässt sich kaum wegdiskutieren. Andererseits ist ein Batteriegriff auch nicht viel günstiger, und bei dem geht kein hot-swap.

Gruß
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2014, 13:24   #6
chr2k
 
 
Registriert seit: 19.12.2014
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
So, die Lösung ist seit ein paar Tagen fertig...
Kannst du mal einen Schaltplan einstelen, wie du was verdrahtet hast udn ob ud noch Bauteile gegen Verpolungsschutz o.ä. mit eingelötet hast?

Danke.

Gruß
Christian
chr2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 09:00   #7
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Christian,

Bauteile gegen Verpolungsschutz habe ich nicht eingebaut, denn bei Nutzung der Akkuschalen ist nach richtiger Verdrahtung keine Verpolung mehr möglich.

Wichtig ist nur die parallele und nicht serielle Verkabelung, einen Schaltplan braucht es dafür nicht. Such' einfach mal bei Google oder in der Wikipedia nach Reihen- bzw. Parallelschaltung und da findest Du sowas: http://static.cosmiq.de/data/de/5f5/...e04_1_orig.jpg

Ersetze die Widerstände durch die Akkuschalen und das passt. Akkuschalen ohne Akkus sind ja auch nichts anderes als sehr große Widerstände :-).

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (27.12.2014 um 09:24 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2014, 10:42   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
ich kann nur die Lösung mit Wechselschale am Ladegerät empfehlen. Ist extrem charmant und man hat kein Verpolungsthema.

http://www.systemkamera-forum.de/top...tromversorgung

zur Tiefentladung von Li-Io Akkus. Praktisch alle Akkus die entnehmbar sind haben eine eigene Schutzschaltung die beim unterschreiten der Mindestspannung den Ausgang abschalten.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kamera länger mit Akku-Strom versorgen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.