![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 13
|
Ich hatte beim Verkauf meiner A99 inkl. CZ2470, 70400G2 und 50er Zeiss auch im Laden nachgefragt wo ich die A7R dann gekauft habe. Der arme Verkaeufer hat sich gewunden wie ein Verrueckter und die Preise die er dann aufgerufen hat waren so schlecht das man direkt erkannte das er nicht ankaufen wollte.
Ich habe dann alles uebers Forum verkauft, hat mich ca 3 Wochen gekostet und durchweg ordentliche Preise erzielt, sowohl fuer mich wie auch den Kaeufer. Ich habe mir von dem Erloes die A7R, 55er Zeiss und 70-200 gekauft und jetzt noch genug Geld auf der Seite liegen das es naechstes Jahr fuer das 90er Makro reichen sollte. Der AF der A7R ist sehr genau, das stimmt wohl, bei schlechten Lichtverhaeltnissen aber sehr schwierig zu handhaben. Ich schalte dann komplett auf MF um, der AF kann dann nicht mehr ansatzweise mit der A99 mithalten. Wenn der AF trifft dann ist er aber extrem praezise, dass imponiert mir immer wieder. Da ich auf die A7R umgestiegen bin um Gewicht zu sparen habe ich auch keine A-Mount Linsen per Adapter am laufen, allerdings kann man mit dem 70200 locker auf 400mm croppen, die Reserven sind schon da. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.09.2014
Beiträge: 32
|
Zitat:
Ist das bei einer Sony A7 auch möglich? Stehe als als unbedingt Gewicht sparen müssender Ornithologe (womit die an sich passende Sony A77 II leider viel zu schwer und die leichte A6000 gefällt mir aber nicht so sehr von der Handhabung her), der eher erstmal die Landschaft als die Vögel fotografieren möchte, vor Neuanschaffung - erste Kamera überhaupt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 13
|
Ein 50% Crop aus der A7 waeren ja ca 12 MP, ich habe hier Bilder an der Wand haengen in 75x50 mit der uralten Sony F828 aufgenommen, die hatte 8MP, und die Bilder schauen sehr gut aus.
Also sollten moderne 12MP doch fuer vieles durchaus reichen, waere natuerlich schoen wenn das jemand in der Praxis testen koennte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Nö. Du machst ja 50% in der Breite und 50% in der Höhe, da bleiben von den 24MP nur noch 6MP übrig. Aber auch das reicht noch für vieles aus, damit wäre man wieder auf dem Niveau der Dynax 7D.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich denke mal 2xSTC (als SoftwareVariante eines 2xTK) ist nicht zwangsläufig mit einem 50%-crop gleichzusetzen. Oder irre ich mich? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.145
|
Zitat:
... dann denke ich schon, daß genau das gemeint ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
OK, das ist dann definiert.
![]() Ergo, 50%-crop ist forumgangssprachlich und kann beides bedeuten. Da muss man aber uffbasse. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Von der A7 bleiben beim gleichen Crop-Faktor nur noch 6 MP übrig - das reicht bei Vergrößerung auf 30 x 20 nicht mehr ganz für die 300 dpi die man gemeinhin für Drucke in guter Qualität annimmt. Allerdings stelle ich mir vor dass du als Ornithologe dauerhaft nicht nur Landschaften fotografieren willst. Um Vögel zu fotografieren brauchst Du Brennweiten so lang wie irgendwie möglich, selbst 400mm an APS-C ist da noch keineswegs für alles ausreichend. Da spielt das Gewicht der Kamera die hinten dran hängt dann nur noch eine sehr untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist für diesen Einsatzzweck gutes Handling und ein guter AF. Und da ist aus dem Sony Programm die A77 II wohl ziemlich zweifelsfrei der derzeit beste Kandidat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
So wie ich Aufnahmen gesehen habe mit einem CROP aus 12Mp, die über 120cm breit waren und es wunderbar funktionierte (der CROP war rein rechnerisch weniger als 6MP) Also muss man selber schauen, was man persönlich braucht.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]() Zitat:
Schau mal bei Trondheim den Sonnenauf- und untergang im Winter.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|