SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: a6000 + 70-200 F4 statt a77 + 70-200 2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2014, 20:28   #1
reischi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
Jetzt habt ihr mich etwas verunsichert - evtl. doch die A77 auf die A77 2 updaten. Da muss ich wohl noch den Kopf ein wenig schiefhalten.
Ich nehm die "groß" eigentlich wirklich nur mehr für die Fußballfotos - soll ich deshalb immer weiter 2gleisig fahren - andererseits ist die A77 mit 16-50 und 70-200 schon eine verlässliche Kombination . . . .
Aber wenn da nicht der Wunsch nach was neuem wäre - mir geht's halt so, dass nach einer gewissen Zeit irgendwas neues/anderes her muss - sonst wäre es ja langweilig.
Danke auf jeden fall für die bisherigen Antworten - es zeigt, dass ich nicht ganz falsch liege mit meinen Überlegungen und meine Beweggründe nachvollziehbar sind.

Wenn jemand noch was zur Action-Performance des 70-200 F4 sagen kann würde ich mich noch über den einen oder anderen Rat freuen.

lg Jürgen
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2014, 20:49   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ich hab beide genannten Möglichkeiten (A77II+70-200SSM / A6000/A7s+70-200/4).
Die A77II gegen eine der beiden A6000 oder A7s bei Sport einzutauschen viele mir im Traum nicht ein. Der AF der A77II ist mindestens so gut wie die der dreistelligen Nikons, da kann weder eine A6000 noch eine A7s mit.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 21:46   #3
sambablues
 
 
Registriert seit: 08.10.2013
Beiträge: 95
Hallo Jürgen,
auch ich habe die a6000 + 70-200 f4, und bin hoch zufrieden (vorher a77 + 70-200 Tamron).
Die a77II mit dem 70-200 mkII ist in puncto af das beste was man bei sony haben kann. Dann kommt aber meiner Meinung nach die a6000 mit dem 70-200. Die a77 sehe ich dahinter.
Egal was du nimmst, die treffsicherheit des af erhöht sich merklich.
Der Rest ist haptik, größe, ec.
sambablues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 22:18   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von reischi Beitrag anzeigen
Jetzt habt ihr mich etwas verunsichert - evtl. doch die A77 auf die A77 2 updaten. Da muss ich wohl noch den Kopf ein wenig schiefhalten.
Ich nehm die "groß" eigentlich wirklich nur mehr für die Fußballfotos - soll ich deshalb immer weiter 2gleisig fahren - andererseits ist die A77 mit 16-50 und 70-200 schon eine verlässliche Kombination . . . .
Aber wenn da nicht der Wunsch nach was neuem wäre - mir geht's halt so, dass nach einer gewissen Zeit irgendwas neues/anderes her muss - sonst wäre es ja langweilig.
Danke auf jeden fall für die bisherigen Antworten - es zeigt, dass ich nicht ganz falsch liege mit meinen Überlegungen und meine Beweggründe nachvollziehbar sind.

Wenn jemand noch was zur Action-Performance des 70-200 F4 sagen kann würde ich mich noch über den einen oder anderen Rat freuen.

lg Jürgen
wenn du Deinen Weg gehen möchtest, dann ist die a6000 und das 70200F4 die Entscheidung. Der AF ist sehr gut, vielleicht nicht so gut wie der AF der a77ii, aber für Deine Zwecke mehr wie ausreichend. Ich fotografiere mit der a6000 kleine RC Cars, die mit 50 km/h auf mich zuflitzen. Das funktioniert.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 00:54   #5
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Nochmal,

schaut Euch eure Bilder an, die Ihr bisher gemacht habt und entscheidet dann.

Ich hatte an der D800E das 14-24/2.8 und wenn ich in Lightroom schaue, dann hab ich die 2.8 quasi nie benutzt (meist 5,6-16 manchmal sogar 22, auch wenn mich dafür jetzt schon wieder ein paar Leute steinigen werden - Beugungsunschärfe - aber manchmal ist eben TS wichtiger als der Rest).

Und damit war für mich klar, dass ich mit dem 4.0/16-35 voll klar kommen werde. Dito mit dem 24-70 und dem 70-200.

Aber das ist sehr individuell.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2014, 01:16   #6
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Ich hatte an der D800E das 14-24/2.8 und wenn ich in Lightroom schaue, dann hab ich die 2.8 quasi nie benutzt (meist 5,6-16 manchmal sogar 22, auch wenn mich dafür jetzt schon wieder ein paar Leute steinigen werden - Beugungsunschärfe - aber manchmal ist eben TS wichtiger als der Rest).
Was willst du uns damit sagen? Wenn du an einem UWW-Zoom an KB die 2.8 nicht brauchst ist das bei Tele auch so?

@TO,
Ich finde du siehst das ganz Richtig. A6000 mit besserer ISO Performance VS A77 mit dafür 2.8...unter dem Strich...Unentschieden...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 09:52   #7
reischi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: A-4816 Gschwandt
Beiträge: 149
Ich bin jetzt gestern abend mal mit mit dem 70-200er und LA-EA-Adapter an de NEX 6 durch's haus gelaufen und hab zur Krönung noch den HVL 58 AM draufgepackt.
Mal abgesehen davon dass es irgendwie eigenartig aussieht hab ich immer das Gefühl, dass irgendwas gleich abbricht.
Ich weiß jetzt nicht ob das bei der a6000 geht aber bei der NEX6 kann ich drahtlos blitzen nur mit zusätzlichem Systemblitz und gerade bei den kommenden Familienfotos unter dem extrem beleuchteten Nadelgehölz mit Religionshintergrund möchte ich das nicht missen - ich werd' so wie's aussieht doch die A77 updaten und die "kleine" für die Ausflüge und unterwegs nehmen.
Danke für die Denkanstöße und dem Tipp mit dem durchgehen der eigenen Fotos.

lg Jürgen
reischi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 20:52   #8
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Hallo,

Zitat:
Zitat von reischi Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht ob das bei der a6000 geht aber bei der NEX6 kann ich drahtlos blitzen nur mit zusätzlichem Systemblitz ...
Ist leider bei der Alpha 6000 auch so.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 10:24   #9
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
[QUOTE=matteo;1643542]Was willst du uns damit sagen? Wenn du an einem UWW-Zoom an KB die 2.8 nicht brauchst ist das bei Tele auch so?

Wenn man es nicht verstehen will, dann versteht man es auch nicht.

Das war ein Beispiel! Ich würde das bei jeder Linse so abchecken.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: a6000 + 70-200 F4 statt a77 + 70-200 2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.