![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wenn es unsinnige Einschränkungen gäbe, dann wäre es gewollt von Sony. Sonst wären diese nicht eingebaut. Wieso sollte Sony also absichtlich Einschränkungen einbauen? Damit die Kamera schlechter da steht und um später extra Aufwand bei den Firmware Programmen zu entwickeln? Normalerweise werden Bugs bereinigt und wenn man Glück hat, zusätzliche Features eingebaut. Die Kamera ist gerade mal seit ein paar Monaten auf dem Markt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Wenn deine A77M2 FW 1.0 hat, dann würde ich sie zum Sony-Service senden und um einen FW Upgrade ersuchen, da das es eine FW 1.01 "offiziel" nicht gibt. Ich vermute aber, dass es mal wieder ein Marketingfehler von Sony vorliegt und angenommen wurde, das FW 1.01 der Auslieferungszustand ist. Dass es aber auf Geräte mit FW 1.0 existieren, scheint da wohl übersehen worden.
Geändert von DonFredo (11.11.2014 um 06:55 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
|
Als Beispiel:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1&postcount=46 @wolfram.rinke Habe darüber schon mit dem Support gesprochen und werde dies auch in Erwägung ziehen. Beste Grüsse
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|