SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Kaufberatung Objektiv Einsteiger
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 18:52   #3
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Hallo,
ich machs mal kurz:

Zitat:
Zitat von Elodrian Beitrag anzeigen
Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro (~130€)
Ich habe die Sony-Variante (die ältere), gebraucht gekauft für ca. 60 EUR. Das Teil ist für seine Größe und sein Gewicht auch an der A77 echt klasse. Mein "Immerdabei" bei kleinem Gepäck (sonst das 70-300 G).

Zitat:
Zitat von Elodrian Beitrag anzeigen
Tamron AF 18-200 3,5-6,3 LD XR DiII Macro (~150€)
Ich hatte das Objektiv an der A100, da war es gut zu gebrauchen, zumindest bis 150/160mm. An der A580 schon nicht mehr, da war das 18-250 von Tamron deutlich besser, gibt's aber nur noch gebraucht, für ca. 190 EUR. Hat Schwächen über 200mm. Gut wenn nur ein Objektiv dabei sein darf.

Zitat:
Zitat von Elodrian Beitrag anzeigen
Tamron/Sigma 4-5,6 70-300mm (für je ~100€)
Kann ich aus eigener Erfahrung nichts zu sagen. Von Anderen weiß ich aber, dass der Preis zwar erstmal lockt, aber die Ergebnisse auf Dauer nicht so toll sind. Besser das 70300 USD (s.u.)

Zitat:
Zitat von Elodrian Beitrag anzeigen
Tamron 70-300 4-5,6 USD (~300€)
Habe ich zwar nicht (dafür das Sony 70300 mit SSM), ist mMn qualitativ die erste Wahl, wenn Dir klar ist, dass das Teil schon ganz schön groß ist, zumal mit aufgesetzter Streulichtblende. Als Ergänzung zum 1855 musst Du Dir über die Lücke zwischen 55 und 70mm klar sein.

Zitat:
Zitat von Elodrian Beitrag anzeigen
Sony SAL 55-300mm (<~300€)
Wie schon oben erwähnt gibt es dazu einen Vergleichs-Thread. Ich finde es als Ergänzung zum 1855 ideal (beim Tamron fehlt Dir zwischen 55 und 70mm etwas), hat auch einen SAM-Antrieb, muss wie das 1855 abgeblendet werden und liegt größentechnisch zwischen dem 55200 und dem 70300. Als Mini-Alternative zum 70300 war es mir zu teuer und zu groß, aber ohne 70300 hätte ich es bevorzugt!

Viele Grüße

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.