![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Im Moment bin ich wieder vollständig zurück bei Aperture - Experimente in LR und C1 sind vorerst wieder eingestellt. Geändert von Neonsquare (08.11.2014 um 11:49 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Was ich allerdings enttäuschend finde: Wenn man durch die Perspektivkorrektur fehlende Ecken im Bild hat, weil der Bildwinkel zu eng war, kann man die nicht mit dem Reparaturpinsel auffüllen. Die Korrekturwerkzeuge malen nur innerhalb des ursprünglichen Bildausschnitts ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich mache aber z. T. auch größere Retuschen damit. Hinzu kommt, dass die Limits ja insgesamt gelten und ich ja nicht schon durch Retusche alles aufbrauchen möchte. Das Limit ist einfach bei weitem zu niedrig. Ich kann das natürlich auch einfach alles in Photoshop / PhotoLine machen - aber dann habe ich eben eine riesige TIF/PSD-Datei für jedes Bild in dem ich sowas mache und ein großer Vorteil einer solchen RAW-Software wäre flöten. **) Was ich mir ja in einer RAW-Software wie C1, LW o.ä. mal wünschen würde wäre inhaltsbasiertes Skalieren von Bildanteilen. Ich nutze das z. B. um ebenfalls bei Bildern die vor der Faltwand entstanden sind aus dem Hochformat ein Quadrat oder Querformat zu zaubern. Dazu wähle ich einfach einen schmalen senkrechten Streifen links und rechts vom Motiv der noch vollständig vom Hintegrund bedeckt ist und ziehe diesen dann per inhaltsbasiert skalieren breit. So entsteht der Eindruck eines Fotos das vor einem großflächigeren Hintegrund gemacht wurde. Die Alternative einfach vollständig (z. B. Weiß) freizustellen ist mir zu steril/clean. Beispiel: Mit inhaltsbasiert skalieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das hatte ich schon herausgelesen
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Z.b. bei dem hier:
![]() → Bild in der Galerie Einerseits natürlich ein klein wenig Beautyretusche - natürlich nur minimalste Korrekturen die bei größerem Format vielleicht gestört hätten. Dann aber im Bereich der Stahlträger und am Boden diverse Dinge - oft nur kaum auffallende Sachen - ein kleiner Ast, ein Papierchen usw. usf. Wenn man das Bild in klein nur kurz anschaut würde es vermutlich kaum auffallen. Und wenn man dann doch noch Pinsel für vielleicht Dodge & burn bräuchte oder ein lokales Schärfen/Unscharf - bei den Limits in C1 ist das schnell weg. Man kann natürlich immer sagen - ja da wäre dann Photoshop wohl besser für - aber ich will eben so lange wie möglich im RAW-Programm bleiben und gar nicht erst ein riesiges TIF/PSD erzeugen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
@usch
Ich habs gefunden! Unter "Alle Linsen" - Generic- gibt es den Punkt "Manufacturer Profile". Wenn ich den Punkt einstelle, lassen sich die Schieberegler _Verzeichnung, Schärfeabfall, Helligkeitsabfall nicht mehr einstellen, da kann man annehmen, dass hier die Korrekturen greifen. Aber das geht so bei allen Objektiven: mit ROM, in der Kamerasoftware hinterlegte Objektive, aber auch bei "Altglas" (z.B. Tokina 28-70/2.8), wo ja eigentlich gar keine Korrekturdaten existieren sollten. Oder gibt es einen Punkt, wo das automatisch erkannt werden kann? Trotzdem mal eine arw: http://1drv.ms/1GB6J8Y Und muss man da die Haken bei "Chromatische Aberration" und "Verzerrungen verbergen" setzen oder nicht, wenn das Profil erkannt ist? Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hatte ja schon erwähnt, dass ich mit dem WB und AWB auch nicht so recht zufrieden bin.
Das Problem ist nicht konstant; leider. Es gibt viele Bilder, die passen. ![]() → Bild in der Galerie OL c1 mit WB aus der Cam OR c1 mit AWB LU dxo mit WB aus der Cam UR jpg uas dem RAW, extrahiert mit FS und Helligkeit und Kontrast entsprechend der anderen Preset ähnlich gemacht Der Rotstich fällt unterschiedlich heftig aus. Selbst das dxo tendiert mehr zu Rot, als das jpg aus dem RAW. Wobei ich bei dxo eher einen Grünstich kenne. Aber bei weitem nicht so krass, wie das Rot bei c1. Einen Trend, wann das auftritt konnte ich bis jetzt nicht ausmachen. Gefühlt bin ich grad eher bei dxo mit pse5 für selektive Anpassung. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Stell das von "Show All" mal wieder um auf "Show only recommended". Die explizite Objektivliste brauchst du eigentlich nur, wenn du mit (möglicherweise adaptierten) Fremdobjektiven arbeitest. Zitat:
Zitat:
Das zweite Häkchen hat mit der eigentlichen Korrektur nichts zu tun. Das kannst du wegnehmen, wenn du mit dem Crop-Werkzeug Zugriff auf die Bildbereiche haben willst, die durch die Verzeichnungskorrektur normalerweise abgeschnitten würden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
==> Wo ist das??? Drauf gekommen bin ich weil mir in einem RAW heftige CAs aufgefallen sind die im (intern in Kamera korrigierten) JPG nicht zu sehen sind. Hätte ja eigentlich angenommen dass C1 in der Standardeinstellung die Hersteller-Objektivkorrekturen automatisch anwendet, scheint aber demnach nicht so zu sein. C1 ist Version 8.1, Kamera bei dem betroffenen Foto die A77, Objektiv das 16-80Z. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|