![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo,
meine Sony A77 scheint neuerdings Probleme zu machen. Nachdem ich mehrere Bilder geschossen habe, klemmt gerne mal der Verschluss für einen Moment, was einen Kamerafehler verursacht. Nach dem ein- und ausschalten läuft sie meist wieder eine Zeitlang. Woran kann sowas liegen? Lohnt es sich so etwas reparieren zu lassen? Da ich oft Hochzeiten fotografiere, kann ich mit einer Kamera welche regelmäßige Aussetzer hat, nicht anständig arbeiten. Gibt es eine anständige und günstige Werkstatt im Umkreis NRW (Köln, Düsseldorf etc.) ? Die Kamera hat schon gut 100.000 Auslösungen und ist noch nicht ganz 2 Jahre alt. Rechnung liegt aber nicht vor, da Gebrauchtkauf. Danke ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Naja, die Alpha 77 kostet gebraucht immernoch knapp 500€.
Sollte meine solche Macken haben würde ich sie zumindest mal für ein Reparaturangebot zu Geissler schicken. Vielleicht hast du ja die Chance vom Vorbesitzer noch die Rechnung zu bekommen ?
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Hast du mal geschaut ob die Kamera bei Sony registriert ist?
Evtl. ergibt sich da vielleicht die Möglichkeit des Garantieanspruchs? Muss mal kurz ein Thema ansprechen: Zitat:
Es muss ja keine zweite A77 sein. Eine günstige A350 und aufwärts tut es zur Not auch.
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Wieselburg, Österreich
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo SKRIKER!
Meine ALPHA 77 hat neuerdings das gleiche Problem. Wurde Deine Kamera repariert! MfG Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
Für wieviele Auslösungen ist der Verschluss der a77 denn ausgelegt? Deine soll ca. 100.000 Auslösungen hinter sich haben. Ich denke, da kann der Verschluss schon mal die Grätsche machen. Wahrscheinlich einfach ganz normaler Verschleiß.
Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 54
|
Auf dem Karton der A77 ist eine Angabe von 150.000 zu finden, die ich als Anzahl der Verschlußbewegungen interpretiere. Daher gehe ich davon aus, daß der Verschluß auf 150000 Bewegungen ausgelegt ist.
100000 Auslösungen könnten also mehr als 150000 Verschlußbewegungen sein (mit HDR, Panoroma etc.). Genaueres könnte man aus den Exif-Daten auslesen. Gruß Fossil |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.04.2008
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen,
meine A77 zeigt jetzt auch immer öfter den gleichen Fehler ![]() Hat schon jemand Erfahrungen, was die Reparatur kostet ?
__________________
Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall. Albert Einstein (14.03.1879 - 18.04.1955) Geändert von pietry (31.12.2014 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|