![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Mit dem Mikro Adjust muss du dich nur bei FT Objektiv rumplagen. Ist zwar nur Vogelsport, aber warum das nicht gehen sollte ist mir nicht klar. Die EM-1 schafft über 50 Bilder in Serie, lange FT Brennweiten gibt es genug. Wenn du dich an den richtigen Spielfeldrand stellt kommst da schon was raus ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ach ich denke, dass jede Kamera ihre Unzulänglichkeiten hat. Egal ob mft oder APS-C. Bei mft habe ich bisher wenig zum Meckern gefunden, weil ich die ja auch gerade erst habe. In 2 Monaten sieht das ev. ganz anders aus... aber das eine System über das andere zu erheben ist aus meiner Sicht grundverkehrt. Und je nachdem wie du als Fotograf unterwegs bist, kann das durchaus Sinn machen, mit zwei System unterwegs zu sein. Soweit ich das mitbekommen habe, erfreut sich die A7 als Zweitkamera bei Profis großer Beliebtheit. Auch wenn die sonst dicke Canon o. Nikon nutzen... von daher sollte es bei uns Anwendern eigentlich friedliche Koexistenz geben. Welches Unternehmen dauerhaft überlebt, wird dann eh die Zukunft zeigen und das hängt möglicherweise von ganz anderen Faktoren ab...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]()
|
|
|