SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APS-C optimierte höherwertige Objektive ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2014, 20:48   #21
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Mario.
Es geht nicht um den äquivalenten Blendenvergleich zwischen den Sensorgrößen, sondern um die Verfügbarkeit dedizierter Objektive für APS-C und das daraus sehr wohl Vorteile entstehen könnten.
Wenn mir f/4 an APS-C reichen würden bekomme ich auch Canon keine L-Linse optmiert für APS-C. Weder optimiert für Brennweite, noch bei Größe und Gewicht.

bydey
Verstehe ich nicht. Wenn du Objektive miteinander vergleichen willst - und du hast ja einen Vorteil für das Gewicht bei APS-C angegeben - dann musst du Brennweite UND Blende entsprechend 'umrechnen'. Mir lag das schon auf der Zunge, aber Mario hat es ja ganz richtig schon angemerkt. Um Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen also bitte 50-150/2,8 an APS-C mit etwa 70-200/4 an Vollformat. Daraus kann dann ein Gewichtsvorteil geschlossen werden - oder eben nicht.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2014, 21:15   #22
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Hallo,
die Blende umrechnen macht doch nur Sinn, wenn ich es auf die Freistellung absehe. Die Lichtstärke 2.8 ist auch an APSC 2.8. Klar bietet eine Vollformat evtl. wieder bessere ISO werte, aber bei den heutigen Sensoren ist das was APSC und sogar MFT bietet doch absolut ausreichend. Aber das ganze hat jetzt nur noch wenig dem Thread Thema zu tun.
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 21:24   #23
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es geht doch nicht um einen Vergleich der Bildwirkung, sondern um Objektive, die nur für APS-C gerechnet sind.
Ich kann bei Sony kein 70200/4 vergleichen mit 50150/2.8. es gibt weder das eine noch das andere.
Es geht darum hervorragende Alternativen zu schaffen, die nur auf APS-C abzielen und daraus Kapital schlagen. Sei es Größen- oder Gewichtsvorteil oder bei den Kosten. Oder beides.
Es fehlt oberhalb von WW-Standard allein schon der Versuch.

Z. B. 35/1.4 G oder meinetwegen 24/1.4 G, damit es wieder effektive 35mm an APS-C werden.
Das aktuelle 35/1.8 ist Low-Budget. Aber immerhin gut und leicht.

Ich finde das alles doch nicht kompliziert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 21:37   #24
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Steve

Wessen Rentabilität; User oder Lieferant. ...
bydey
Die Rentabilität für den Entwickler & Hersteller .

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich denke das gute APS-C-Objektive mit Alleinstellungsmerkmal schon funktionieren können.
Sony muß doch Kauf-/ Wechselanreize schaffen.
bydey
Können ja, müssen nein. Ich denke wirkliche Lücken hat Sony beim A-Mount keine, höchstens vielleicht in Bezug auf ein 70-200/4 oder ein TS. Aber auch hier sehe ich persönlich nur relativ überschaubere Absatzmengen...

Warum muss Sony Kaufanreize für APS-C Amount schaffen ? Sie rollen stetig aber sicher den Markt der Spiegellosen auf und allmählich schauen auch einige andere zu Sony....ehal ob SLT oder E-Mount...das wird schon.

Dort wo es läuft haben andere fast nix anzubieten, da ist die Lücke und da ist Sony extrem präsent. Dass diese Fokussierung auf dem E-Mount in den letzten 2-3 Jahren natürlich Resourcen gebunden hat ist klar, aber mit der A77II gezigt, dass man auch in diesem Sektor wirklich seine Hausaufgaben macht!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 21:54   #25
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Steve.
Jetzt ist es sicherlich nicht mehr sinnvoll.
Aber anstelle eines 70200 oder 70400 in der Version 2 hätte man auch ein Äquivalent für APS-C entwickeln können.
Wie schon gesagt, panOly und Fuji scheinen da einfach mehr Liebe zu den kleinen zu haben.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2014, 22:05   #26
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
Das Anliegen von dey kann ich schon nachvollziehen.

Wenn ich gerne ein Objektiv für eine APS-C-Kamera hätte, das einen Brennweitenbereich abdeckt, der dem von 70-200 entspricht und eine Lichtstärke von 2,8 hat, dann wären die Möglichkeiten ein 50-150 / 2,8 das für APS-C gerechnet ist, und 50-150 / 2,8 das für Vollformat gerechnet ist. Und als Alternative ein 70-200 2,8, das dann noch halbwegs passt.

Für mich mit einer APS-C-Kamera ist es eigentlich egal, ob das Objektiv für Vollformat gerechnet ist oder nicht. Wenn das für APS-C gerechnete Objektiv dann kleiner und leichter ist, als das entsprechende für Vollformat, dann ist das ein Vorteil. Ein 70-200 / 4 ist aber keine Alternative, auch wenn es an einer Vollformatkamera dem anderen entsprechen würde.

So gesehen ist der (Größen)Vergleich 50-150 2,8 mit 70-200 2,8 durchaus gerechtfertigt.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 22:06   #27
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
So unterschiedlich können die Meinungen sein, dey.

Ich denke die MKII Versionen beider Optiken sind sinnvoll, wenn man wirklich in Richtung Sport weiterkommen will.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2014, 22:39   #28
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
So unterschiedlich können die Meinungen sein, dey.

Ich denke die MKII Versionen beider Optiken sind sinnvoll, wenn man wirklich in Richtung Sport weiterkommen will.
Warum?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 00:41   #29
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Warum?

bydey
AF soll treffsicherer und schneller sein, ich kann das aber persönlich nur "gefühlsmäßig" beurteilen, da ich beide als MKI habe und das 70-400G SSM MKII in Berlin nur kurz an der Kamera hatte. Sagen wir einfach ich hatte das Gefühl dass es einen Tick schneller und dabei treffsicherer ist.

Bei fliegenden Vögeln oder im Motorsport könnte sich der Ausschuß mit diesen Tick mehr an Geschwindigkeit und Treffsicherheit deutlich reduzieren...das ist schon was wert.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 09:05   #30
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich finde das alles doch nicht kompliziert.
Ist es auch nicht. Ich möchte ebenfalls das APS-C behalten, aus praktischen wie finanziellen Überlegungen. Soweit stimmen wir überein. Das es oberhalb von 200mm von Sony wie Fremdanbietern so gut wie nichts mehr an APS-C Objektiven gibt, finde ich nicht so schlimm. Gut, ich habe mir jetzt das SAL55300 zugelegt, vor allem wegen der 15mm mehr unten rum. Ich hätte aber auch überhaupt kein Problem mit einem der gängigen 70-300 gehabt.

Die Objektive entwicklen sich seit der Minolta-Übernahme doch am ehesten zum Sony-Problemkind. Die stellen lieber neue Bodies als neue Objektive vor. Wegen des Nachholbedarfes an E und FE kommen jetzt ein paar Optiken in diesem Format, aber da hätte es gern auch mehr sein dürfen.

Das lässt mich in der Tat seit einiger Zeit neidisch zu Canikon schielen, nicht aber zu Oly, Pana oder Fuji, die doch auch nur Nischen besetzen und wäre der Systemwechselgrund Nr. 1 für mich, nicht irgendwelche Bodies.

Die Zukunft des A- und auch des E-Mount, also Sony-Alpha hängt imho auch von der Verfügbarkeit, der Auswahl an Objektiven ab.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » APS-C optimierte höherwertige Objektive ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.