Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 4k Fernseher für 1400€ ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2014, 18:39   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Ok nach eurer Beschreibung kann ich ja froh sein, nur ein HDTV Gerät zu besitzen.
Aber wenn ich meinen 40" Sony ( bei knapp 3m Betrachtungsabstand) irgendwann mal gegen einen 55" austauschen werde, könnte 4K dann doch sinnvoll sein.
Denn den Betrachtungsabstand vergrößern will und kann ich nicht.
Aber wenn mein Sony noch lange genug hält, wer weiß, wieviel K dann State of the Art sind.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2014, 19:32   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ok nach eurer Beschreibung kann ich ja froh sein, nur ein HDTV Gerät zu besitzen.
Zur Schärfebeurteilung jedenfalls schon, aber das dürfte wohl auch bei Dir eher ein gelegentlicher Zusatznutzen als die Regel sein wofür Du auf den TV guckst, oder?

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Denn den Betrachtungsabstand vergrößern will und kann ich nicht.
Wenn dann müsstest Du ihn ja auch verringern, nicht vergrößern.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Aber wenn mein Sony noch lange genug hält, wer weiß, wieviel K dann State of the Art sind.
Das ist eine sehr berechtigte Frage! 8K - mit dann 7680 x 4320 Pixeln - ist ja auch längst definiert, wie man z.B. hier lesen kann.

Angesichts der Tatsache dass die meisten TV Sendungen ja bestenfalls in HD kommen - und vielfach sogar noch im niedriger auflösenden 720p oder sogar nur SD - würde es wenig Sinn machen sich so nah vor einen 4K TV zu setzen dass man wirklich was hat von der Riesenauflösung (wie Du zur Schärfebeurteilung) - weil aus dem Abstand dann das niedriger aufgelöste TV Programm ziemlich unscharf wirken würde.

Das zeigt das Dilemma in dem 4K derzeit steckt - es gibt praktisch noch keine 4K Sendungen, und nur zum Fotos gucken würden sich wohl nur wenige so ein Riesen TV kaufen. Und dann müsste man noch vor und zurück rücken wenn man sowohl Fotos als auch TV optimal sehen will.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 20:04   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
8K - mit dann 7680 x 4320 Pixeln - ist ja auch längst definiert, wie man z.B. hier lesen kann.
Die Frage ist dann wirklich allmählich, wer das noch braucht. HD ist manchmal schon etwas wenig, 4K ist prima, aber 8K? Ich meine, wer setzt sich zum Fernsehen eine Armlänge vor einen 80″-Bildschirm?

Immerhin haben sie diesmal wenigstens das Seitenverhältnis beibehalten und sind nicht z.B. auf 21:9 gegangen
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 00:51   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Sinnvolle Sitzabstände

Hier ein kurzer Artikel mit einen Diagramm das verdeutlicht welche Abstände für welche Displayauflösungen und -Größen sinnvoll sind.

Zitat:
Für Toshibas 55ZL2G wäre bei 4K ein Sitzabstand von ca. 2,5 Fuß (0,76 m) perfekt.
Der 55ZL2G ist ein 55-Zoll-Gerät.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 02:12   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Sacht ma ... warum sind die Fernseher nun eigendlich gebogen ...
das macht doch nur von einem einzigen Standort aus sinn und in einen gewissen exakten Abstand ... quasi im Brennpunkt des Fernsehers.

Kann mir das jemand erklären warum man das nun so macht?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2014, 02:20   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Sacht ma ... warum sind die Fernseher nun eigendlich gebogen ...
das macht doch nur von einem einzigen Standort aus sinn und in einen gewissen exakten Abstand ... quasi im Brennpunkt des Fernsehers.

Kann mir das jemand erklären warum man das nun so macht?
Weil laut Statistik die Anzahl der Single-Haushalte immer stärker zunimmt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 02:21   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil laut Statistik die Anzahl der Single-Haushalte immer stärker zunimmt.
Die dann auch keine Freunde haben und sich das Wohnzimmer so hinstellen das der Fernseher oder der Stuhl so exakt im Abstand stehen das sie 100% jeglichen Freiraum im Zimmer blockieren?

ne, aber echt ma ... das is doch nur ne neue Idee weil man was neues machen will und keine Anderen Ideen mehr hat oder *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 08:03   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Dank für den Link sehr interessant.
Insgesamt scheint mir diese Diskussion für die Zukunft einiges an Geld zu sparen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 18:40   #9
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Interessante Diskussionen tun sich hier auf!

Ich habe lange gezögert und der Samsung 4 ist seit zwei Wochen mein Eigen.
Ja, das Gerät ist gebogen. Braucht man das? Nein, ich glaube nicht. Vielleicht ist dies sogar von Nachteil.

Was den Betrachtungsabstand angeht, so sitze ich tatsächlich nahe am Gerät!
Dies aber nur wenn ich Bilder angucke, da der PC in der Nähe steht.

Zum Fernsehen beträgt der Abstand bei mir >3m.
Hierfür reicht ganz sicher auch eine SD Quelle!

Bei aller Theorie, Ihr habt sicher Recht mit Euren Darstellungen.

ABER:

Es ist einfach Super, wenn man seine Bilder in bestechender Qualität
und rel. Gross betrachten kann! Das ist wie früher, ich meine die Zeiten der "Diashows".

Vielleicht ist ein 4k Gerät einfach nicht erforderlich um Bilder zu betrachten,
aber Geil ist`s schon...
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (31.10.2014 um 23:25 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 21:15   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Haben ist besser als brauchen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 4k Fernseher für 1400€ ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.