![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2014
Beiträge: 47
|
Alpha 99
Ich habe die Alpha 99. Leider hat die keinen eingebauten Blitz. Deshalb muss ich ständig den Blitz mitnehmen. Der braucht fast mehr Platz als die Kamera.
Vorallem brauche ich einen Aufhellblitz, weil häufig Gegenlicht Aufnahmen gemacht werden müssen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.287
|
Das schreit für dich ja auch nach dem Nissin i40, oder? Der funktioniert auch mit der A99.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.287
|
Ich habe jetzt das wohl einzig sinnvolle gemacht und den Blitz zum Testen bestellt.
Über Tipps (Bücher, Tutorials oder einfach so hier) zum Blitzen mit TTL-Blitz auf der Kamera würde ich mich nach wie vor sehr freuen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Was bin ich froh, kein Profigerät zu haben
![]() Bei "Profikameras", definiert in erster Linie durch den Profipreis, geht man wohl davon aus, dass der Benutzer schon lauter Aufsteckblitze und Studioblitzanlagen sein Eigen nennt. Aufsteckblitze habe ich auch, aber gerade im Urlaub will man die ja nicht unbedingt mitschleppen. Schon mit dem internen Blitz der A57, trotz aller prinzipbedingter Nachteile des internen Blitzes, kann ich ganz ansehnliche Ergebnisse erzielen. Sie reichen zwar nicht für's Titelbild von Vogue oder National Geographic, aber lange für mein privates Fotoalbum... ohne mit einem großen Aufsteckblitz herumhantieren zu müssen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|