![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ist schon sehr interessant, bei vier eigenen Beiträgen, Vorschläge, die aus dem Forum kommen, als Schwachsinn zu bezeichnen. Danke.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das Tamron 150-600 wäre meiner Meinung für Dich erste Wahl. Sehr gut in Preis-/Leistung ist auch das Tamron 200-500 (welches am langen Ende weniger abfällt als viele Mitbewerber) und das Sony 70-400 (die must have Linse schlechthin, die derzeit oftmals recht günstig angeboten wird).
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 6
|
Zitat:
Ich brauche halt bei den Großen objektiv keine Brennweite von 50 da sind 150 Locker ausreichend. Wenn ich Kleine Brennweite brauche nehme ich lieber das 17-200mm den damit bist du auch deutlich Mobiler in der Boxengaße usw. Und dafür dann 400€ mehr ausgeben obwohl Ich es nicht brauche. Geändert von ollio (20.10.2014 um 13:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
|
Zitat:
Aber so ein Schwachsinn ist es nicht. Ich habe neben dem 50-500 und auch noch ein 70-300 und ein 70-200 2.8. Das 50-500 ist z.B. meine Motocross-Linse, ich kann sehr viel damit abdecken und wenn es weitwinkeliger sein soll, nutze ich das Sony 16-50 2.8. Es ist beim Motocross schon sinnvoll, wenn man ein Objektivwechsel vermeiden kann. Jede der Linsen erfüllt ihren bestimmten Zweck. Ist das Wetter richtig beschissen und wenig Licht vorhanden, bleibt das Bigma Zuhause und das 70-200 darf mit ;-)
__________________
www.trackshots.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2014
Beiträge: 6
|
Ja gut das ist halt die Frage wofür man es braucht.
Aben wenn Ich mir vorstelle ich müsste in der Boxengasse wo eh nur Gedränge und sowas ist mit so ein Riesen Objektiv rumlaufen ist das furchtbar, aber an der Nordschleife z.b brauchst du maximal 250-500 da geht ein 50-500 auch aber wenn ich dann ein 150-500 für 400€ weniger bekomme nehme Ich doch Lieber das. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@gaenserobber,
machs so ähnlich wie Du. Ich habe meistens auch in der Boxengasse das 50-500 dabei, flexibler gehts kaum. Das Gewicht ist natürlich nicht zu verachten, bei Bedarf mache ich noch den Blitz drauf. Dann hab ich alles abgedeckt und Objektivwechsel ist nicht notwendig. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|