![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Zitat:
Außerdem dauert es von "Erfolgsmeldungen" aus der Wissenschaft bis zum fertigen, erschwinglichen Massen-Produkt doch seine Zeit, daher möchte ich - zwar ungern aber doch - die Vorfreude etwas dämpfen... Im Elektronik-Consomer-Bereich fürchte ich werden es am Ehesten noch stromsaugende Smartphones schaffen solch einen Akku zu erhalten, eben mit demselben Argument der rascheren Akkuladung. Denn ehrlich gesprochen- welcher Hersteller hat Interesse daran, dass die Konsumenten ihre (Kamera-)akkus nur alle 20 Jahre zu tauschen brauchen? Smartphones haben auch einen Lebenszyklus der 2 Jahre selten übersteigt. Warum darin investieren? Auch Tablets sind schon in einem Formfaktor der gut transportabel ist und das bei über einem Tag Akkulaufzeit. Außer der schnellen Ladefähigkeit sehe ich jetzt leider nichts was Konzerne interessieren könnte. Bis längere Lebensdauern von Akkus beworben werden ists wohl noch ein längerer Weg... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Zitat:
Rechnet man das auf die o.g. neuere Akkutechnoligie hoch wird`s mehr als hochinteressant.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|