Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony a58 "Reiseobjektiv" gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2014, 09:28   #17
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Erstens geht aus dem Test hervor, dass die Schärfe des 16-300 dem des 70-300 überlegen ist, zweitens sollte man beim Fokussieren bedenken, dass es Unterschiede bei unterschiedlicher Brennweite gibt. Wenn ich bei 300 mm von 1m Entfernung auf Unendlich fokussiere trifft das zu. Das ist aber bei allen Zooms mit großem Bereich so und hat nichts mit Schärfe zu tun und wird in dem Test auch so dargestellt. Man sollte schon richtig lesen und interpretieren.
Wie ich schon mal erwähnt habe, war ich mit dem Vorgänger Tamron 18 - 250 seit 2008 auf vielen Reisen, an der A 100, A 550 und A 77. Mit der Qualität war ich meist zufrieden. Wenn Ausschuss vorhanden war, war ich meist selbst schuld. Auch ein Superzoom braucht bei größeren Brennweiten trotz Steady Shot ziemlich kurze Belichtungszeiten. Ansonsten halte ich es wie viele Tierfotografen. Bevor ich gar kein Foto schieße, begnüge ich mich mit einem, geringerer Qualität. Es geht um meine Erinnerung an Reiseerlebnisse. Ich verdiene damit kein Geld. Was die Tierfotografie anbelangt, geht es mir darum, das Verhalten der Tiere abzulichten. Da ich damit kein Geld verdienen muss und nicht wie z.B. Pölking sehr viel Zeit und Aufwand für meine Fotos aufwenden kann, habe ich für diese Fotos auch nur ein Sigma 150 - 500 OS HSM. Mein Bordgepäck beim Fliegen war auch so schon immer grenzwertig. Früher habe ich Fotos gemacht, indem ich die am Hals baumelnde Kamera ausgelöst habe, ohne durch den Sucher zu blicken. In Otavalo habe ich das auch gemacht, konnte aber das Ergenbnis sofort kontrollieren. Auf Guadeloupe auf einem Markt hätte ich fast Prügel bezogen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.